Confronta annuncio con traduzione

Altre traduzioni:

Amore e sofferenza sono mezzi di purificazione

L’anima deve essere purificata sulla Terra oppure nell’aldilà, prima che possa entrare nel Regno di Luce dopo il suo decesso terreno. L’anima deve perdere ogni impurità, deve essere chiara e pura, come è proceduta una volta dalla Forza di Dio, affinché sia di nuovo ricettiva per l’Irradiazione della Luce di Dio, che un’anima macchiata non può ricevere. Questa purificazione si svolge sulla Terra mediante l’amore e la sofferenza. L’amore è un mezzo volontario, mentre la sofferenza per togliere le scorie alle anime, è involontaria e la misura di ambedue è determinante per il grado di Luce, nel quale l’anima si trova alla morte del suo corpo. Amore e sofferenza insieme aumentano il grado di Luce, perché quando un’anima amorevole ha da portare sofferenza ed afflizione, sarà priva di tutte le scorie, diventerà così come dev’essere, per poter unirsi all’eterna Divinità. Un’anima amorevole si forma secondo la Volontà di Dio, perché l’amore non fa salire in sé nulla di impuro, partorisce pensieri, parole ed azioni buoni e nobili, e dove esiste ancora un soffio di impurità, di slealtà ed oscurità, là è la sofferenza che aiuta e cambia l’anima, affinché la Luce divina possa irradiarla senza ostacolo. E perciò viene anche imposta di portare la sofferenza a quegli uomini che vivono nella volontà rivolta a Dio e perciò apparentemente non hanno più bisogno di sofferenza per arrivare alla conoscenza. Ma nessun’anima è così luminosa e chiara e si trova in un così alto grado di maturità da non aver più bisogno di sofferenza, dato che questa non la può più convertire, ma soltanto purificare. Dapprima la sofferenza deve guidare l’uomo a Dio, ma dopo deve cristallizzare la sua anima, affinché sia chiara e trasparente e ricettiva per ogni raggio di Luce che la tocca dal Regno spirituale. Finché l’uomo dimora sulla Terra, gli si avvicinano anche delle tentazioni ed ogni tentazione significa una macchia offuscata sull’anima, se non le presta fervente resistenza. Ora sovente attraverso la sofferenza deve essere resa innocua una tale tentazione, cioè, l’uomo deve rimanere totalmente intoccato da ciò, cosa che quasi sempre riesce alla sofferenza, a meno che all’uomo non sia facile la rinuncia oppure che superi sé stesso, per non essere esposto ad una sofferenza più dura. Deve combattere contro sé stesso, sovente si stanca del mondo e dei suoi fascini e la sua anima giunge lentamente nello stato da non desiderare più niente sulla Terra che soltanto la Vicinanza di Dio, che svolge soltanto delle opere d’amore ed è anche grata per la sofferenza, perché la porta sensibilmente vicina a Dio, perché nella sofferenza si rifugia in Lui e riceve la Sua Forza che ora compenetra totalmente l’anima, scaccia da lei ogni impurità e la mette nel grado di maturità, che ha per conseguenza l’entrata nel Regno di Luce. Questo è un processo di purificazione e cioè è doloroso, ma che conduce sicuramente alla meta, se la volontà dell’uomo è rivolta a Dio; perché allora la sofferenza lo induce a prendere ancora più intimamente il contatto con Lui, ed ogni presa di contatto con Dio significa conduttura di Forza, significa l’Irradiazione dell’Amore ed il fuoco dell’Amore divino è un ulteriore mezzo di purificazione che viene impiegato attraverso l’impiego del proprio agire d’amore. L’amore risolve tutto, purifica e irradia tutto ed in collegamento con la sofferenza deve spiritualizzare l’anima e farla diventare una portatrice di Luce, perché ora è priva di tutte le scorie e raggiunge un alto grado di maturità che le assicura l’ingresso nel Regno di Luce dell’aldilà.

Amen

Traduttore
Tradotto da: Ingrid Wunderlich

Liebe und Leid Läuterungsmittel....

Geläutert muß die Seele werden auf Erden oder im Jenseits, bevor sie in das Lichtreich eingehen kann nach ihrem irdischen Ableben. Es muß die Seele jegliche Unreinheit verlieren, sie muß klar und lauter sein, wie sie einstmals aus der Kraft Gottes hervorgegangen ist, auf daß sie wieder aufnahmefähig ist für die Lichtstrahlung aus Gott, die eine befleckte Seele nicht empfangen kann. Und diese Läuterung vollzieht sich auf Erden durch Liebe oder Leid.... Die Liebe ist ein freiwilliges, das Leid ein unfreiwilliges Mittel zur Entschlackung der Seelen, und das Maß von beiden bestimmt den Lichtgrad, in dem die Seele steht bei ihrem Leibestod. Liebe und Leid zusammen erhöhen den Lichtgrad, denn so eine liebende Seele Leid und Trübsal zu tragen hat, wird sie aller Schlacken ledig werden, sie wird so werden, wie sie sein soll, um sich der ewigen Gottheit anschließen zu können. Eine liebende Seele gestaltet sich nach dem Willen Gottes, denn die Liebe läßt nichts Unreines in sich aufkommen, sie gebärt gute und edle Gedanken, Worte und Werke, und wo noch ein Hauch von Unreinheit, von Unlauterkeit und Unklarheit vorhanden ist, dort hilft das Leid nach und wandelt die Seele, daß das göttliche Licht ungehindert sie durchstrahlen kann.... Und darum ist auch den Menschen Leid zu tragen auferlegt, die im Gott-zugewandten Willen leben und daher das Leid scheinbar nicht mehr benötigen, um zur Erkenntnis zu gelangen. Doch keine Seele ist so licht und klar und in einem so hohen Reifegrad stehend, daß sie das Leid nicht mehr benötigt, da dieses sie dann nicht mehr bekehren, sondern nur läutern soll. Es soll das Leid vorerst den Menschen zu Gott hinführen, danach aber seine Seele kristallisieren, daß sie klar und durchsichtig ist und für jeden Lichtstrahl empfänglich, der aus dem geistigen Reich sie berührt. Solange der Mensch auf Erden weilt, treten auch die Versuchungen an ihn heran, und jede Versuchung bedeutet einen trüben Fleck auf der Seele, so sie nicht hartnäckigen Widerstand leistet. Oft muß nun durch Leid eine solche Versuchung unschädlich gemacht werden, d.h., es muß der Mensch gänzlich unberührt bleiben davon, was Leid zumeist zuwege bringt, sei es, daß dem Menschen der Verzicht leichter fällt oder daß er sich überwindet, um nicht härterem Leid ausgesetzt zu sein.... Er muß gegen sich selbst ankämpfen, er wird oft müde an der Welt und ihren Reizen, und seine Seele kommt langsam in den Zustand, daß sie nichts mehr begehrt auf Erden als allein die Nähe Gottes.... daß sie nur Liebeswerke verrichtet und auch für das Leid dankbar ist, weil es ihr die Nähe Gottes spürbar einträgt, denn sie flüchtet sich im Leid zu Ihm und empfängt Seine Kraft, die nun die Seele völlig durchdringt, alles Unreine aus ihr vertreibt und sie in den Reifegrad versetzt, der das Eingehen in das Lichtreich zur Folge hat. Es ist dies ein Läuterungsprozeß, der zwar schmerzhaft ist, der aber sicher zum Ziel führt, so der Mensch Gott-zugewandten Willens ist. Denn dann läßt ihn das Leid nur desto inniger Fühlung nehmen mit Ihm, und jede Fühlungnahme mit Gott bedeutet Kraftzufuhr, sie bedeutet Liebe-Durchstrahlung, und das Feuer göttlicher Liebe ist ein weiteres Läuterungsmittel, das durch eigenes Liebeswirken gleichfalls in Anwendung kommt.... Denn die Liebe löset alles, sie läutert und durchstrahlt alles, und sie muß in Verbindung mit Leid die Seele vergeistigen und zum Lichtträger machen, weil sie aller Schlacken nun ledig ist und sie einen hohen Reifegrad erzielt, der ihr das Eingehen in das jenseitige Lichtreich sichert....

Amen

Traduttore
This is an original publication by Bertha Dudde