Confronta annuncio con traduzione

Altre traduzioni:

L’efficacia dello spirito

Questa è l’efficacia dello spirito, che tendete sempre di nuovo verso di Me, che vi siete dato come compito di adempiere la Mia Volontà, ed ora secondo questo compito, disponete la vostra vita terrena, che non vivete solo per il mondo, ma conducete una vita spirituale in questo mondo, che vi porta sempre più vicino a Me. E’ attivo in voi lo spirito da Me, e tutto ciò che ora volete, pensate e fate, è stato influenzato dallo spirito in voi. Con ciò dovete ora maturare spiritualmente, perché l’agire del Mio spirito è una Forza che spinge inarrestabilmente verso l’Alto. Tutti gli uomini che vogliono adempiere seriamente la Mia Volontà, possono quindi sentirsi stimolati dal Mio spirito, Io Stesso posso ora Essere attivo in loro, perché lo spirito è la Mia Parte dall’Eternità.

E’ un sicuro segno del Mio Agire nell’uomo, quando questo ascolta discorsi spirituali, conduce dibattiti spirituali e si occupa sovente mentalmente con Me, il Creatore e Conservatore di ciò che circonda l’uomo. Chi pensa a Me e cerca di sondarMi, in lui opera già il Mio spirito, perché Io afferro ogni uomo che rivolge i suoi pensieri a Me, e difficilmente verrà di nuovo liberato dalle Mie Mani, perché lo tengono con Amore e Gli distribuisco dei Doni di cui non vuole più fare a meno, quando li ha una volta ricevuti. E per rafforzare questo, gli parlo anche, quando ascolta nell’interiore e Mi pone domande nei pensieri. Allora crede bensì di rispondere lui stesso ai pensieri, e non sà che Io Stesso gli ispiro il pensiero, perché ha desiderato seriamente la Verità. E così un uomo può edificarsi nel mondo un Regno spirituale, per quanto dia più attenzione a questo Regno che al mondo, per quanto egli cerchi quindi Me ed il Mio Regno. Allora prende anche possesso del Mio Regno, prima nella fede, di dover porre a sé stesso un compiuto che lo autorizza di sentirsi come aspirante al Mio Regno. Ed anche questo pensiero è l’Agire del Mio spirito, perché con ciò viene stimolata la volontà dell’uomo alla giusta attività. Allora il suo pensare sarà chiaro e limpido, e rispetto alla sua prestazione e la sua volontà di lavorare, riceverà anche il patrimonio spirituale in ultramisura. Il suo pensare corrisponderà alla Verità e perciò potrà anche trasmetterlo ai prossimi e quindi gli è anche divenuto comprensibile il suo compito: di trasmettere ai prossimi il patrimonio spirituale che gli ha apportato il Mio spirito. E questo compito lo rallegra e lo soddisfa. Tutta la sua vita è ora colmata dal tendere, ad essere attivo per Me ed il Mio Regno, di aiutare il prossimo all’illuminazione dello spirito, che rende felice lui stesso in modo che lo spinge a creare la felicità ai prossimi. Perché dove opera il Mio spirito, là non esiste nessun arresto dell’attività, ma inizia un continuo lavoro per Me ed il Mio Regno, per entrare in collegamento con Me Stesso, perché il Mio spirito spinge inarrestabilmente incontro a Me.

Amen

Traduttore
Tradotto da: Ingrid Wunderlich

Des Geistes Wirksamkeit....

Das ist des Geistes Wirksamkeit, daß ihr immer wieder aufs neue Mir zustrebt, daß ihr es euch zur Aufgabe gesetzt habt, Meinen Willen zu erfüllen, und nun dieser Aufgabe gemäß auch euer Erdenleben einstellt, daß ihr nicht nur für die Welt lebt, sondern ein geistiges Leben in dieser Welt fühlt, das euch immer näherbringt zu Mir. Es ist der Geist aus Mir in euch tätig, und alles, was ihr nun wollet, denkt und tut, ist durch den Geist in euch beeinflußt worden. Somit müsset ihr nun geistig reifen, denn Meines Geistes Wirken ist eine Kraft, die unaufhaltsam zur Höhe treibt. Alle Menschen, denen es ernst ist um die Erfüllung Meines Willens, können sich also von Meinem Geist angeregt fühlen, Ich Selbst kann nun in denen tätig sein, weil Mein Geist Mein Anteil ist von Ewigkeit.

Ein sicheres Zeichen Meines Wirkens im Menschen ist es, wenn dieser geistigen Reden lauschet, geistige Debatten führt und sich oft gedanklich mit Mir befasset, dem Schöpfer und Erhalter dessen, was den Menschen umgibt. Wer an Mich denkt und Mich zu ergründen sucht, in dem wirket auch Mein Geist, denn Ich erfasse einen jeden Menschen, der Mir seine Gedanken zuwendet, und er wird schwerlich wieder aus Meinen Händen freikommen, denn sie halten ihn mit Liebe und teilen ihm Gaben aus, die er nicht mehr missen will, so er sie einmal empfangen hat. Und zur Bekräftigung dessen spreche Ich ihn auch an, wenn er nach innen horchet und Mir Fragen in Gedanken stellt. Dann glaubt er wohl, sich selbst die Gedanken zu beantworten, und weiß es nicht, daß Ich Selbst ihm den Gedanken eingebe, weil er ernstlich nach der Wahrheit verlangte. Und so kann ein Mensch inmitten der Welt ein geistiges Reich in sich aufbauen, sofern er diesem Reich mehr Aufmerksamkeit schenkt als der Welt.... sofern er also Mich und Mein Reich suchet.... Dann nimmt er auch von Meinem Reich Besitz, erst im Glauben, sich selbst eine Aufgabe setzen zu müssen, die ihn berechtigt, sich als Anwärter Meines Reiches zu fühlen. Und auch dieser Gedanke ist Wirken Meines Geistes, weil dadurch der Wille des Menschen angeregt wird zu rechter Tätigkeit. Dann wird sein Denken hell und klar sein, und er wird entsprechend seiner Leistung und seinem Leistungswillen auch empfangen.... geistiges Gut im Übermaß.... Sein Denken wird der Wahrheit entsprechen, und darum wird er es auch übertragen können auf die Mitmenschen, und also ist ihm nun auch seine Aufgabe verständlich geworden: dem Mitmenschen geistiges Gut zu vermitteln, das ihm Mein Geist zugeführt hat. Und diese Aufgabe erfreut und befriedigt ihn. Sein ganzes Leben ist nun ausgefüllt von dem Bestreben, tätig zu sein für Mich und Mein Reich, den Mitmenschen zu verhelfen zur Helligkeit des Geistes, die ihn selbst so beglückt, daß es ihn drängt, das gleiche Glück den Mitmenschen zu verschaffen. Denn wo Mein Geist wirket, dort ist kein Stillstand der Tätigkeit, sondern ein unentwegtes Arbeiten setzt ein für Mich und Mein Reich, um mit Mir Selbst in Verbindung zu treten, weil der Geist aus Mir unaufhörlich Mir entgegendrängt....

Amen

Traduttore
This is an original publication by Bertha Dudde