Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Trennen von der Materie.... Überheblichkeit.... Bewußtsein der Schwäche....

Es ist von unnennbarem Vorteil, wenn aller Hang zur Materie im Menschen erstickt wird, wenn sich der Geist frei machen kann von dieser und so ungehindert den Flug ins Unendliche nehmen kann. Die Welt hält mit ehernen Fesseln die Seele auf der Erde, und nur einem starken Willen gelingt es, solche Fesseln zu lösen, und wenn nun für die Zeit des Erdendaseins jegliche Kraft fehlt und der Mensch sich willenlos treiben läßt vom Sturm der Leidenschaft, entfesselt sich der Welt Treiben.... Dann wird der Geist niemals sich frei aufschwingen können und erheben über die Erdensphäre, er wird vielmehr gefangengehalten.... es kommt nur der Körper mit seinem Verlangen nach weltlicher Erfüllung zu seinem Recht, die Seele aber wird schlecht bedacht.... sie darbt und leidet unsäglich, sich nicht entfalten zu können und ihrer Befreiung von der Materie nachgehen zu dürfen. An der Schwelle des Todes fällt es dem Menschen oft wie Schuppen von den Augen, und er erkennt die Größe seiner Schuld, die unsägliche Qualen im Jenseits nach sich zieht. Die Seele aus Gott bleibt in ihrem Wesen stets die gleiche, sie ist nur vom Wege der Erkenntnis abgefallen.... sie ist gleichsam einer Überheblichkeit zum Opfer gefallen und kann nur in umgekehrter Weise wieder nach oben gelangen.... durch das Erkennen ihrer Schwäche und das starke Verlangen, von Gott in Liebe wieder aufgenommen zu werden. Dies ist auf Erden als schwaches irdisches Geschöpf am ehesten zu erreichen, denn das Bewußtsein ihrer Schwäche und Unzulänglichkeit läßt sie demütig und bittend sich dem Schöpfer nahen.... Wenn aber das Erdendasein statt dessen wieder ein überhebliches Wesen zeitigt, das sich seinem Schöpfer nicht demütig unterwerfen will, so muß nun im Jenseits die überaus schwere Umwandlung dieser Seele zustande gebracht werden und es werden daher dort die Leiden zum Zwecke der Läuterung weitaus schmerzlicher sein als auf Erden, und ehe eine solche Seele entschlackt ist von allem Unreinen, vergeht oft sehr lange Zeit und es bleibt so mancher Seele großes Leid erspart, bis (wenn = d. Hg.) sie sich auf Erden angelegen sein läßt, den Reifezustand zu erlangen....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Se séparer de la matière – l'arrogance - Se rendre compte de sa faiblesse

C’est un avantage considérable lorsqu’est étouffé chaque attachement à la matière dans l'homme, lorsque l'esprit peut s’en libérer et prendre ainsi sans empêchement son envol vers l'Infini. Le monde retient l'âme sur la Terre avec des chaînes de fer, et seulement une forte volonté peut réussir à dissoudre de telles chaînes, et si maintenant pour le temps de l'existence terrestre il manque la Force alors l'homme se laisse pousser sans volonté dans la tempête de la passion où se déchaîne le remue-ménage du monde. Alors l'esprit ne pourra jamais s’élancer librement et s'élever au-dessus de la sphère terrestre qui le retient, seul le corps obtient son droit dans son désir pour les plaisirs mondains, mais l'âme est grossièrement pourvue, elle languit et souffre indiciblement parce qu'elle ne peut pas se développer pour pouvoir exécuter sa libération de la matière. Au seuil de la mort, des yeux de l'homme tombent souvent comme des écailles, et il reconnaît la grandeur de sa faute, ce qui lui provoque par conséquent d’indicibles tourments dans l'au-delà. L'âme qui procède de Dieu reste toujours la même dans son essence, elle a seulement perdue la connaissance, elle est pour ainsi dire tombée victime de son arrogance et seulement en inversant l’ordre des choses elle peut de nouveau arriver en haut à travers la reconnaissance de sa faiblesse et un fort désir d'être de nouveau accueilli dans l'Amour de Dieu. En tant que faible être terrestre sur la Terre qui a pris conscience de sa faiblesse et de son insuffisance il lui est seulement possible de s'approcher du Créateur humblement et en priant. Mais lorsque l'existence terrestre a produit au lieu de cela un être arrogant qui ne veut pas se soumettre humblement à son Créateur, alors dans l'au-delà doit être accomplie une transformation de l'âme outre mesure difficile et là les souffrances ayant pour but la purification seront beaucoup plus douloureuses que sur la Terre, et avant qu'une telle âme soit libérée des scories de toutes ses impuretés, il se passe souvent à un temps très long et donc il sera épargné une grande souffrance aux âmes qui, sur la Terre, ont pris à cœur d’atteindre la condition de maturité.

Amen

Übersetzer
Übersetzt durch: Jean-Marc Grillet