Confronta annuncio con traduzione

Altre traduzioni:

L’auto conoscenza – L’arroganza – L’umiltà

Questi sono i segni della confusione del pensare umano, che ognuno crede di muoversi nel cammino di vita compiacente a Dio e perciò non fa nulla per perfezionarsi. Il giusto cammino di vita deve far riconoscere una certa umiltà e l’uomo umile tenderà sempre di diventare degno dell’Amore e della Grazia di Dio, non crederà mai di essere così come compiace a Dio, perché l’umiltà gli mostra la grande distanza da lui a Dio. Ma a colui a cui manca l’umiltà, è ancora molto lontano dalla spiritualità, perché gli manca anche la Grazia. L’uomo umile chiede la Grazia e quindi la riceverà anche, chiede l’Aiuto di Dio sulle vie della sua vita, chiede l’Aiuto per ottenere la maturità dell’anima, da solo si sente debole ed incapace e chiede quindi nella preghiera la Grazia di Dio. Ed Egli dà all’umile la Sua Grazia. Ma chi è di spirito arrogante, si crede unito con Dio senza esserlo, non riconosce la distanza da Lui e quindi non cerca nemmeno di diminuirla; non vede i suoi difetti ed errori e non cerca nemmeno di sospenderli; e dato che non si sente debole, non chiede neanche la Grazia. E così andrà a mani vuote, perché la Grazia gli può giungere solamente se la desidera. E perciò non si può registrare nessun progresso spirituale, dove manca qualsiasi auto conoscenza, perché gli uomini non prendono sul serio il loro sviluppo animico. Non tenderanno a qualcosa che credono di possedere e credono di possederlo, perché non sono sinceri ed onesti verso sé stessi. Perché quando in loro è fortemente sviluppato il desiderio per la Verità, loro stessi si rendono conto del loro fare e pensare e riconoscerebbero i loro difetti ed errori e giungerebbero così all’umiltà. Perché l’uomo che entra severamente in giudizio con sé stesso e pensa alla sua povertà spirituale diventa umile. Ma allora Dio E’ anche pronto con la Sua Grazia, perché ora viene coscientemente richiesta dall’uomo umile e soltanto allora condurrà un cammino di vita compiacente a Dio.

Amen

Traduttore
Tradotto da: Ingrid Wunderlich

Selbsterkenntnis.... Überheblichkeit - Demut....

Das sind die Zeichen der Verwirrung des menschlichen Denkens, daß jeder glaubt, sich im Gott-gefälligen Lebenswandel zu bewegen, und daher keine Anstalten macht, sich zu vervollkommnen. Der rechte Lebenswandel muß eine gewisse Demut erkennen lassen, und der demütige Mensch wird immer danach trachten, der Liebe und Gnade Gottes würdig zu werden; er wird niemals glauben, so zu sein, wie es Gott wohlgefällt, weil die Demut ihm den großen Abstand zeigt von ihm zu Gott. Doch wem die Demut mangelt, der ist noch weit von der Frömmigkeit entfernt, denn ihm mangelt es auch an Gnade.... Der demütige Mensch bittet um Gnade, und also wird er sie auch empfangen, er bittet um die Hilfe Gottes auf seinem Lebenswege, er bittet um Hilfe zur Erlangung der Seelenreife, er fühlt sich allein schwach und unfähig und fordert also im Gebet die Gnade Gottes an.... Und Gott gibt dem Demütigen Seine Gnade.... Wer aber überheblichen Geistes ist, der wähnt sich Gott-verbunden, ohne es zu sein, er erkennt nicht den Abstand von Ihm, und also sucht er, ihn auch nicht zu verringern; er sieht nicht seine Mängel und Fehler und sucht sie daher auch nicht zu beheben; und da er sich nicht schwach fühlt, bittet er auch nicht um Gnade. Und so wird er leer ausgehen, weil die Gnade ihm erst zugehen kann, so er sie begehrt. Und darum wird dort kein geistiger Fortschritt zu verzeichnen sein, wo jegliche Selbsterkenntnis fehlt, weil es die Menschen nicht ernst nehmen mit ihrer seelischen Entwicklung. Sie werden nicht etwas anstreben, was sie zu besitzen glauben, und sie glauben es zu besitzen, weil sie nicht wahr und ehrlich gegen sich selbst sind. Denn so das Wahrheitsverlangen in ihnen stark entwickelt ist, legen sie sich selbst Rechenschaft ab über ihr Tun und Denken, und sie würden ihre Mängel und Fehler erkennen und so zur Demut gelangen. Denn demütig wird der Mensch, der mit sich selbst streng ins Gericht geht und seine geistige Armut bedenkt.... Dann aber ist Gott auch mit Seiner Gnade bereit, weil sie von dem demütigen Menschen nun bewußt erbeten wird, und dann erst wird er einen Gott-wohlgefälligen Lebenswandel führen....

Amen

Traduttore
This is an original publication by Bertha Dudde