Coloro che adulano il mondo, non possono afferrare la ricchezza spirituale, ma a coloro che vivono in Dio, viene dato in ultramisura. E così è molto facilmente riconoscibile chi sta nella Verità e chi soccombe all’errore, e quindi un cieco nello spirito non potrà mai arrogarsi ad emettere un giudizio, perché vede con gli occhi del mondo e questi non penetrano nella regione spirituale. Ma viceversa un uomo spiritualmente attivo potrà dare uno sguardo e dal suo occhio spirituale scompariranno tutti gli ostacoli e quello che vede, non è visibile all’occhio semplice e malgrado ciò percettibile chiaramente e limpidamente dall’occhio dello spirito. Raggiungere questo stato rende straordinariamente felice l’uomo terreno e non gli verrà nemmeno negato, soltanto ci vuole la più forte volontà dell’uomo di appropriarsi del Dono che contempla spiritualmente. In ogni materia è celato dello spirituale, e questo spirituale deve entrare inevitabilmente in funzione. Ed è quest’attività che si manifesta visibilmente a colui che contempla spiritualmente. E’ come un costante impiegare la Forza spirituale, è uno scambio della Forza affluente e procedente che si svolge in tutta la regolarità e quindi un costante pulsare della Forza Primordiale condotta da Dio attraverso tutte le Opere di Creazione, a cui contribuisce ogni essere come appunto ogni Opera di Creazione attraverso sé stesso. Quello che l’uomo è in grado di contemplare spiritualmente, non è in nessun collegamento con le facoltà terrene di tali esseri, ma è un’attività totalmente separata, e soltanto l’uomo realmente progredito spiritualmente può mettersi arbitrariamente ed in ogni tempo in questo stato, in cui gli è possibile la contemplazione spirituale, e questo premette anche sempre la volontà di trarre una qualsiasi utilità da tali Doni, e perciò questo viene concesso dal divino Creatore soltanto, quando non c’è più nessun pericolo di una fede costrittiva, anche se ciò che il figlio terreno può vedere, non esercita nessuna influenza nociva sulla sua anima. E perciò sono ammessi soltanto tali figli terreni, che possono già registrare una certa maturità spirituale, cioè colui che contempla deve poter riferire con senso desto ciò che vede, e lui stesso lo deve poter afferrare pienamente, quale destinazione è alla base di ogni attività, affinché lui stesso, visto in modo puramente terreno, venga spronato al massimo tramite questa sempre continua attività, per dare di nuovo allo spirituale in sé la possibilità di svilupparsi. Chi è in grado di contemplare spiritualmente, avrà anche presto superato la materia e verrà lasciato ancora sulla Terra soltanto per via dei prossimi, perché per lui stesso questo stato sarà già un dimorare in sfere superiori, e la materia viene per così dire lasciata indietro, perché non appartiene a quel mondo, ma all’uomo terreno una contemplazione cosciente nel Regno spirituale procura una immensa utilità e perciò vi si deve aspirare con piena volontà, dato che si tratta di aumentare la ricchezza spirituale e raccogliersi tesori imperituri per l’Eternità.
Amen
TraduttoreDie der Welt frönen, können nicht erfassen geistigen Reichtum, doch die in Gott leben, denen wird gegeben im Übermaß.... Und so ist gar leicht zu erkennen, wer in der Wahrheit steht und wer dem Irrtum unterliegt, und also wird niemals ein Blinder im Geiste sich vermessen dürfen, ein Urteil zu fällen, denn er sieht mit den Augen der Welt, und diese dringen nicht ein in geistiges Gebiet. Umgekehrt aber wird ein geistig reger Mensch Einblick nehmen dürfen, und alle Hindernisse werden von seinem geistigen Auge schwinden und was er erschaut, ist nicht mit bloßem Auge sichtbar und dennoch klar und deutlich dem Auge des Geistes wahrnehmbar. Diesen Zustand zu erreichen ist außerordentlich beglückend für den Erdenmenschen und wird ihm auch nicht verwehrt sein, nur bedarf es des stärksten Willens des Menschen, sich die Gabe, geistig zu schauen, zu eigen zu machen. In jeder Materie ist Geistiges verborgen, und es muß sonach dieses Geistige unweigerlich in Funktion treten.... Und diese Tätigkeit ist es, die sichtbar dem geistig Schauenden in Erscheinung tritt. Es ist wie ein ständiges Verwenden geistiger Kraft, es ist ein in aller Regelmäßigkeit stattfindender Austausch zuströmender und ausgehender Kraft und also ein ständiges Pulsieren der von Gott durch alle Schöpfungswerke geleiteten Urkraft, wozu ein jedes Wesen wie eben jedes Schöpfungswerk durch sich selbst beiträgt. Was der Mensch geistig zu schauen vermag, steht in keinerlei Zusammenhang mit irdischen Fähigkeiten solcher Wesen, sondern ist eine völlig isolierte Tätigkeit, und nur der wirklich geistig vorgeschrittene Mensch kann sich willkürlich und zu jeder Zeit in den Zustand versetzen, wo ihm das geistige Schauen möglich ist, und es setzt dies immer auch den Willen voraus, irgendwelchen Nutzen zu ziehen aus solcher Gnade, und daher wird vom göttlichen Schöpfer erst dann solches zugelassen, wenn keine Gefahr eines zwangsläufigen Glaubens mehr vorliegt, wenn also, was auch das Erdenkind zu sehen bekommt, dieses keinen schädigenden Einfluß auf die Seele des Betreffenden ausübt. Und daher sind nur solche Erdenkinder zugelassen, die schon eine gewisse geistige Reife verzeichnen können.... d.h., es muß der Schauende mit wachem Sinn wiedergeben können, was er sieht, und es auch vollauf selbst fassen können, welche Bestimmung aller Tätigkeit zugrunde liegt, auf daß er, rein irdisch gesehen, durch diese immerwährende Tätigkeit selbst aufs äußerste angespornt wird, um wiederum dem Geistigen in sich alle Möglichkeit zu geben, sich zu entfalten.... Wer geistig zu schauen vermag, der wird auch bald die Materie überwunden haben und nur noch der Mitmenschen wegen auf Erden belassen bleiben, denn ihm selbst wird dieser Zustand schon ein Weilen in höheren Sphären sein, und es wird die Materie gleichsam zurückgelassen, denn sie gehört nicht in jene Welt.... doch dem Erdenmenschen bringt ein bewußtes Schauen in das geistige Reich unsagbaren Nutzen und soll daher angestrebt werden mit vollem Willen, gilt es doch, den geistigen Reichtum zu vermehren und sich unvergängliche Schätze zu sammeln für die Ewigkeit.
Amen
Traduttore