Bada ad ogni depressione che ti capita, e vedi in lei sempre il mezzo che il Signore impiega per rendere l’anima duttile per la Sua Volontà. Guarda, voi uomini vi dareste senza timore ad una certa pigrizia dello spirito, se non foste anche sottoposti a degli umori che si manifestano in modo, che ne viene interessato il vostro pensare. Una depressione, che si cerca di sondare e da ciò eliminare, ha sempre soltanto un vantaggio per lo spirito, perché è il compito dell’uomo essere attivo ininterrottamente, affinché non diminuisca la forza d’azione, e questo vale per il corpo come anche dello spirito dell’uomo.
Quando è subentrato lo stato che la forza d’azione è diminuita, allora è da temere una paralisi dell’attività spirituale come quella corporea, che la Sapienza divina cerca di impedire, finché il figlio terreno segue volontariamente ogni stimolo e prevenzione, perché il pericolo di una tale retrocessione è troppo grande da poter essere ignorato, al contrario, vi si deve andare contro con tutti i mezzi, la qual cosa avviene in modo saggio, mentre l’uomo è esposto a tali depressioni, che danno di nuovo motivo per la riflessione ed agiscono in modo vivificante sul corpo e sullo spirito.
E chi interpreta sempre soltanto tali abbattimenti come una rivivificazione per spirito e corpo e li considera in tal senso, ne trarrà la più grande utilità. Farà attenzione da quale parte lo minaccia il pericolo e si pone alla difesa ancora prima che lo abbia attaccato lo stato dell’inattività. Così il Signore protegge i Suoi da affaticamento ed unisce contemporaneamente lo scopo educativo ad un’attività più stimolante, con riflessione su sé stesso, quanto piccolo ed imperfetto sia in sé stesso l’essere terreno, e con ciò l’uomo arriva di nuovo all’umiltà interiore, quando è in pericolo di perderla. La Sapienza divina deve intervenire molto sovente, se l’opera sull’anima deve procedere in modo equilibrato. Voi uomini siete così deboli e senza costanza, se fosse lasciato a voi soltanto e se la Grazia divina non vi sostenesse, allora ogni progresso sarebbe difficile.
Nel mondo, nulla ha sussistenza, un eterno scambio e cambiare mantiene tutto in ininterrotta attività. Così anche lo spirito deve costantemente essere stimolato, ed a questo provvede Dio in modo molteplice, sempre diverso, tenendo però sempre presente il bene dei figli della Terra e provvedendo a loro secondo il bisogno, sovente in modo doloroso, ma anche da elevare. Ma è sempre soltanto determinante, qual effetto esercitano degli avvenimenti o sensazioni sullo spirito dell’uomo.
All’uomo riesce raramente di superare subito facilmente tutti gli ostacoli che gli pone la vita. Qualche volta lo abbandona la sua forza ed allora deve arrivare un aiuto visibile dall’alto, che però si manifesta anche sovente in modo che non viene accolto con gioia, appunto in sentimenti d’abbattimento, che gravano talmente sul figlio terreno, che cerca di dominarli e così libera sé stesso dal minaccioso pericolo dell’affaticamento. Cerca di adempiere la Volontà di Dio con forza raddoppiata, cerca di giungere di nuovo nello stato della pace interiore e lo può soltanto attraverso l’attività aumentata, quindi ogni depressione, per quanto sembra gravante sul figlio terreno, ha in sé una certa benedizione, se soltanto la si riconosce bene.
Amen
TraduttoreAchte auf jede Depression, die dich befällt, und sieh' in ihr immer das Mittel, das der Herr anwendet, um die Seele gefügig zu machen Seinem Willen. Siehe, ihr Menschen würdet ohne alle Scheu euch einer gewissen Trägheit des Geistes hingeben, würdet ihr nicht auch Stimmungen unterworfen sein, die sich so äußern, daß euer Denken in Mitleidenschaft gezogen wird. Eine Depression, die man zu ergründen sucht und dadurch zu beheben, wirkt sich immer nur vorteilhaft aus für den Geist, denn es ist Aufgabe des Menschen, ununterbrochen tätig zu sein, auf daß sich die Tatkraft nicht vermindert, und dies gilt sowohl vom Körper als auch vom Geist des Menschen. Ist der Zustand eingetreten, daß die Tatkraft vermindert ist, dann ist ein Erlahmen der geistigen sowie der körperlichen Tätigkeit zu befürchten, und dies würde immer einen Rückgang bedeuten, was die göttliche Weisheit zu verhindern sucht, solange das Erdenkind aller Anregung und Vorbeugung willig folgt. Denn die Gefahr eines solchen Rückschrittes ist zu groß, als daß sie übergangen werden könnte, im Gegenteil, es muß ihr mit allen Mitteln entgegengetreten werden, was also wohlweislich geschieht, indem der Mensch solchen Depressionen ausgesetzt ist, die wieder Anlaß geben zum Nachdenken und belebend wirken auf Körper und Geist. Und wer nur immer solche Niederschläge als Wiederbelebung für Geist und Körper auffaßt und in diesem Sinn betrachtet, wird größten Nutzen daraus ziehen.... Er wird aufmerken, von welcher Seite ihm Gefahr droht, und sich zur Wehr setzen, noch ehe der Zustand der Untätigkeit ihn befallen hat.... So schützet der Herr die Seinen vor Ermüdung und vereinigt gleichsam den erzieherischen Zweck.... zu angeregterer Tätigkeit.... mit nachdenklichem Selbstbesinnen, wie klein und unzulänglich das Erdenwesen an sich ist, und dadurch gelangt der Mensch wieder zur inneren Demut, wenn er in Gefahr ist, diese zu verlieren. Es muß die göttliche Weisheit sehr oft eingreifen, soll das Werk an der Seele gleichmäßig seinen Fortgang nehmen. Ihr Menschen seid so schwach und ohne Ausdauer.... wäre es euch allein überlassen und würde euch die göttliche Gnade nicht unterstützen, so wäre jeglicher Fortschritt schwer. Es hat nichts in der Welt Bestand.... ein ewiges Wechseln und Verändern hält alles in ununterbrochener Tätigkeit. So muß auch ständig der Geist angeregt werden, und dies besorget Gott in vielfacher, immer anderer Art. Jedoch immer das Wohl der Kinder auf Erden im Auge behaltend und je nach Bedürfnis diese bedenkend, oft in schmerzlicher, aber auch in erhebender Weise.... Doch immer ist das allein ausschlaggebend, welche Wirkung die Geschehnisse oder Empfindungen auf den Geist des Menschen ausüben. Selten gelingt es dem Menschen, alle Hindernisse, die das Leben ihm stellt, gleich leicht zu überwinden.... So manches Mal verläßt ihn seine Kraft, und dann muß eine sichtbare Hilfe von oben kommen, die sich aber auch oft so äußert daß sie nicht erfreut begrüßt wird.... eben in Gefühlsniederschlägen, die das Erdenkind derart belasten, daß es sucht dieser Herr zu werden und sich so aus der es bedrohenden Gefahr des Ermüdens selbst befreit. Es sucht mit doppelter Kraft den Willen Gottes zu erfüllen.... es sucht wieder in den Zustand inneren Friedens zu gelangen und kann dies nur durch erhöhte Tätigkeit, also hat auch jede Depression, so belastend sie dem Erdenkind erscheint, einen gewissen Segen in sich, so man diesen nur recht erkennt....
Amen
Traduttore