La creación, tal como la ve el hombre, es solo una parte infinitesimalmente pequeña la obra de la creación y de ninguna manera permite sacar conclusiones sobre los milagros de la creación divina, que están y deben estar ocultos a los ojos del hombre, ya que no son de este tipo que el hombre pudiera entenderlos. Lo que el hombre es capaz de ver siempre se adapta a su capacidad de comprensión, pero la creación entera muestra tantos milagros que son completamente diferentes en tipo y forma que la Tierra.
Al mirar las innumerables creaciones que son accesibles al hombre, debe plantearse la pregunta de si estas formaciones solo existen en la tierra o si la misma ley rige en otras estrellas y cuerpos celestes. Y esto debe ser negado. Los cuerpos celestes fueron creados en innumerables variaciones y el hombre no puede formarse una imagen de cuán diferente es cada cuerpo celeste en sí mismo y cómo ellos, que está subordinados al único legislador.... esconden criaturas tan diversas y, una vez más, todas estas creaciones sirven al mismo propósito de contribuir a la perfección del alma.
Las criaturas en todas partes tienen una cierta capacidad de cambiar su forma exterior, y por lo tanto dan vida a la estrella a la que están asignadas y allí cumplen la tarea que les fue asignada desde el principio. Esto primero debe aclararse antes de que el hombre pueda comprender la diversidad de creaciones que no son visibles para él. Y esto solo está permitido con el propósito de que presten más atención a los fenómenos terrenales en el tiempo venidero, si se les hace comprensible el origen de la creación y los cambios venideros también se iluminan desde un punto de vista espiritual....
(interrupción)
TraductorDie Schöpfung, so wie sie der Mensch sieht, ist nur ein verschwindend kleiner Teil des Schöpfungswerkes und läßt aber keineswegs Rückschlüsse ziehen auf die Wunder der göttlichen Schöpfung, die den Augen des Menschen verborgen sind und auch sein müssen, da diese nicht in solcher Art sind, daß der Mensch sie fassen könnte. Was der Mensch zu schauen vermag, ist immer angepaßt seinem Begriffsvermögen, jedoch weiset die gesamte Schöpfung so vielerlei Wunderwerke auf, die völlig anders in Art und Form sind als die Erde. Beim Betrachten der zahllosen Schöpfungen, die dem Menschen zugänglich sind, muß die Frage aufgeworfen werden, ob einzig und allein diese Gebilde auf der Erde bestehen oder auch noch auf anderen Gestirnen oder Weltkörpern das gleiche Gesetz waltet und auch die gleichen Schöpfungen bestehen. Und es muß dieses verneint werden. In unzähligen Variationen sind die Gestirne geschaffen, und es kann sich der Mensch kein Bild davon machen, wie verschieden ein jedes Gestirn in sich ist und wie sie, die doch dem einen Gesetzgeber unterstellt sind.... so verschiedenartige Geschöpfe bergen und doch wieder alle diese Schöpfungen dem gleichen Zweck dienen, zur Vollendung der Seele beizutragen. Die Geschöpfe haben überall eine gewisse Wandlungsfähigkeit ihrer Außenform, und sie beleben also den Stern, dem sie zugewiesen sind, und erfüllen dort ihre Aufgabe, die ihnen gestellt wurde von Anbeginn. Dies muß zuvor klargestellt sein, ehe der Mensch Einblick nehmen kann in die Vielseitigkeit der Schöpfungen, die ihm nicht sichtbar sind. Und es ist dies auch nur zu dem Zweck gestattet, daß sie in kommender Zeit der irdischen Erscheinungen mehr Beachtung schenken, so ihnen das Entstehen der Schöpfung verständlich gemacht wird und auch die kommenden Umänderungen von geistiger Seite aus beleuchtet werden.... (Unterbrechung)
Traductor