Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Demut.... Überheblichkeit....

Es ist die Demut der sicherste Weg, zu Gott zu gelangen, die Überheblichkeit dagegen der Weg, der von Ihm wegführt. Denn die Überheblichkeit ist Anteil dessen, der einst gefallen ist, der herrschen wollte und Gott nicht mehr anerkannte, der sich über Ihn erhob und dadurch in die tiefste Tiefe stürzte.... Die Demut aber erkennt Gott an und beugt sich unter Ihn.... sie strebt Ihm zu und fühlt sich nicht würdig Seiner Nähe.... Und darum findet ein demütiger Mensch Gottes Wohlgefallen, Er beugt Sich Selbst zu ihm hernieder und hebt ihn empor, Er gibt ihm Gnaden über Gnaden und verhilft ihm fortgesetzt zur Höhe.... Und so werdet ihr Menschen nun auch verstehen, daß niemals ein hochmütiger Mensch zum Vater gelangen kann, weil er selbst eine Schranke errichtet zwischen sich und Gott.... Er Selbst glaubt sich zwar nicht unten stehend, er ist von seinem Wert überzeugt, daß er weder bitten noch danken kann, sowohl Gott als auch den Menschen gegenüber.... er fühlt sich erhaben und geht darum leer aus, denn er bittet nicht um Gnade und verwertet sie auch nicht, so sie ihm geboten wird.... Denn er glaubt, sie nicht zu benötigen. Und in seinem Hochmut wird er darum auch keine Gnaden empfangen.... Ein demütiges Kind gefällt dem Vater, ein selbstgefälliges aber hat keine Liebe zu Ihm und kann darum auch die Liebe des Vaters nicht beanspruchen, die in der Zuwendung von Gnade zum Ausdruck kommt.... Wie reich aber ist ein demütiger Mensch, dem Gott Selbst Sich in Seiner Liebe zuneigt und ihn bedenket mit allem, dessen er bedarf.... In der Demut liegt die Anerkennung Gottes als Schöpfer und Vater von Ewigkeit.... In der Demut liegt auch das Bekenntnis der einstigen Schuld.... Es fühlt sich ein demütiges Kind endlos weit vom Vater entfernt, und es erkennt gleichsam seinen unvollkommenen Zustand, seine Unwürdigkeit, die Nähe des Vaters zu genießen.... Ein Mensch aber, der seine Schuld, seine Mangelhaftigkeit, erkennt, sucht Hilfe und Vergebung. Er wird niemals überheblichen Geistes glauben, recht zu sein oder recht zu wandeln auf Erden.... er wird immer seine eigene Unzulänglichkeit erkennen und darum flehend zum Vater die Hände emporstrecken, daß der Vater Sein Kind annehmen möge und Sich seiner erbarme.... Also es erkennet Gott als seinen Vater von Ewigkeit an, es wendet sich innerlich ab von dem, der es mit hinabgerissen hatte in die Tiefe.... Es will wieder empor, und es wird auch sein Ziel erreichen, denn ein demütiger Mensch wird reich bedacht mit Gnade, die ihm Kraft gibt auf dem Weg nach oben.... zu Gott, von Dem es einst seinen Ausgang nahm, Ihn aber verkannte und sich deshalb gegen Gott versündigt hat. Ein demütiger Mensch wird Gnaden ohne Maß empfangen, einem überheblichen Menschen aber müssen die Gnaden verwehrt bleiben so lange, bis er seinen Hochmut ablegt, bis auch er sich demütig beuget in der Erkenntnis seiner Schwäche und Unvollkommenheit.... Nur der Weg der Demut führt zu Gott.... Nur der Demütige findet Gnade bei Ihm, denn dieser ist dem Vaterherzen nahe, und er bekennt sich innerlich voll und ganz zu Ihm....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

L’umiltà - L’arroganza

L’umiltà è la via più sicura per giungere a Dio, l’arroganza invece la via che guida via da Lui. Perché l’arroganza è la parte di colui che una volta è caduto, che voleva dominare e che non riconosceva più Dio, che si è elevato al di sopra di Lui e perciò è precipitato nell’abisso più profondo. Ma l’umiltà riconosce Dio e si china sotto di Lui, tende a Lui e non si sente degna nella Sua Vicinanza. E perciò un uomo umile trova il Compiacimento di Dio, Egli Stesso Si china giù a lui e lo leva in Alto, Egli gli dà Grazie su Grazie e lo aiuta continuamente a salire in Alto. E così voi uomini comprenderete ora anche che un uomo arrogante non può mai giungere a Dio, perché lui stesso erige una barriere fra sé e Dio. Lui stesso si crede comunque di non sottostare, è convinto del suo valore, che non può né chiedere né ringraziare, sia nei confronti di Dio come anche degli uomini, si sente superiore e perciò va a mani vuote, perché non chiede la Grazia e non la valuta nemmeno, quando gli viene offerta, perché crede di non averne bisogno. E nella sua superbia non riceverà nemmeno nessuna Grazia. Al Padre compiace un figlio umile, ma uno autocompiacente non ha amore per Lui e perciò non può avvalersi di nessun diritto all’Amore del Padre, che si manifesta nell’apporto di Grazia. Ma quanto è ricco un uomo umile, al quale Dio Stesso Si china nel Suo Amore e lo provvede con tutto ciò di cui ha bisogno. Nell’umiltà si trova il riconoscimento di Dio come Creatore e Padre dall’Eternità. Nell’umiltà si trova anche la confessione della colpa di una volta. Un figlio umile si sente infinitamente distante dal Padre e riconosce pure il suo stato imperfetto, la sua indegnità di godere della Vicinanza del Padre. Ma un uomo che riconosce la sua colpa, la sua imperfezione, cerca Aiuto e Perdono. Non crederà mai nello spirito arrogante di essere giusto oppure di camminare nel giusto sulla Terra, riconoscerà sempre la propria insufficienza e perciò stenderà supplicando le mani al Padre, che Si voglia prendere cura del figlio Suo ed abbia Pietà di lui. Quindi riconosce Dio come suo Padre dall’Eternità, si distoglie interiormente da ciò che lo aveva precipitato nell’abisso. Vuole di nuovo salire in Alto e raggiungerà anche la sua meta, perché un uomo umile viene riccamente provveduto con la Grazia che gli dà Forza sulla via verso l’Alto, verso Dio, dal Quale una volta era proceduto, ma Lo ha misconosciuto e perciò ha peccato contro Dio. Un uomo umile riceverà Grazie senza misura, ad un uomo arrogante però devono rimanere negate le Grazie, finché non depone la sua superbia, finché anche lui non si piega umilmente nel riconoscere le sue debolezze e la sua imperfezione. Solo la via dell’umiltà conduce a Dio. Solo l‘umile trova Grazia presso di Lui, perché costui è vicino al Cuore del Padre ed interiormente si dichiara totalmente per Lui.

Amen

Übersetzer
Übersetzt durch: Ingrid Wunderlich