Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Schlüssel zur Erkenntnis.... Tor.... Glaube - Pförtner....

Die unerforschte Geisteskraft ist der fehlende Schlüssel zur Erkenntnis. Und es ist diese Geisteskraft wieder nicht zu beweisen, sondern sie kann nur durch den Glauben bejaht werden. Der gläubige Mensch aber wird auch den Beweis erbringen können, d.h., ihm selbst werden die Äußerungen des Geistes Beweis sein, während der ungläubige Mensch auch offensichtliches Wirken des Geistes verneinen wird und daher niemals zum Erkennen kommen kann. Es ist hier eine Grenze gezogen worden durch Gottes Weisheit. Wer diese Grenze überschreitet im Glauben, der hat auch den Schlüssel zur Erkenntnis gefunden. Es muß aber der Ungläubige sich genügen lassen, außerhalb des Wissens zu stehen, sofern er nicht das Wissen annehmen will, das der gläubige Mensch ihm vermittelt. Es ist also der Glaube die Pforte, und es wirket jenseits dieser Pforte der Geist aus Gott.... Wer jedoch durch diese Pforte nicht eingehen will, der wird den göttlichen Geist und seine Kraft niemals zu spüren bekommen, denn er verwehret sich selbst den Zutritt zu dem, was von Gott zeugt.... Er wird auch niemals des Geistes Wirken erforschen können verstandesmäßig. Und das eben läßt den Ungläubigen abweisen, der alles bewiesen haben will, was er glauben soll. Der Glaube fragt nicht nach Beweisen, er bejaht dem Empfinden des Herzens gemäß. Was dem gläubigen Menschen unverständlich erscheint, das belegt er mit Gottes Liebe, Weisheit und Allmacht.... Er erkennt Gott an, und somit sucht er nicht mehr nach Beweisen, sondern er findet im Wesen der ewigen Gottheit die Bestätigung dessen, was er glauben soll.... Und das Empfinden des Herzens gibt ihm genaue Richtlinien dessen an, und also äußert sich der Geist aus Gott, indem er das Herz veranlaßt, anzunehmen oder abzulehnen, was ihm geboten wird. Und der Geist aus Gott unterweiset das Herz wahrlich recht. Es wird dieses genau Wahrheit von Lüge zu unterscheiden wissen und also im rechten Erkennen stehen. Es ist aber dem Menschen niemals Aufschluß zu geben, dessen Wille sich nicht des Schlüssels zur Erkenntnis bedient. Er steht vor einem geschlossenen Tor, das undurchdringlich ist und nicht den geringsten Durchblick gestattet. Und er kann auf keinem anderen Wege in das Gebiet hinter dem Tor gelangen, und es muß der Pförtner selbst, der Glaube, ihm die Tür öffnen, oder sie wird ihm ewig verschlossen bleiben....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

La clé pour la connaissance - la porte - la foi - les Portiers

La Force spirituelle inexplorée est la clé pour la connaissance. Et cette Force spirituelle n'est à nouveau pas démontrable, car elle peut être affirmée seulement à travers la foi. L'homme croyant pourra aussi en fournir la preuve, alors que l'homme mécréant reniera même l'Action évidente de l’Esprit et donc ne pourra jamais arriver à la connaissance. Ici il a été tracé une frontière par la Sagesse de Dieu. Celui qui dépasse cette frontière dans la foi a trouvé la clé pour la connaissance. Mais le mécréant doit se contenter de ce qui est hors du savoir s'il ne veut pas accepter le savoir que l'homme croyant lui transmet. Donc la foi est la porte et au-delà de la porte c’est l’Esprit de Dieu qui agit. Mais celui qui ne peut pas passer cette porte ne pourra jamais sentir l’Esprit divin et Sa Force, parce qu'il empêche à lui-même l'accès à ce qui témoigne de Dieu. Il ne pourra aussi jamais explorer intellectuellement l’Action de l’Esprit. Et c’est justement cela qui génère le refus du mécréant, même si tout ce qu'il doit croire lui avait été démontré. La foi n’exige aucune démonstration, elle affirme selon le sentiment du cœur. Ce qui à l'homme croyant semble incompréhensible, lui est donné par l'Amour, la Sagesse et l'Omnipotence de Dieu. Il reconnaît Dieu, et il ne cherche ainsi plus de démonstrations, mais dans l'Être de l'éternelle Divinité il trouve la confirmation de ce qu’il doit croire. Et le sentiment du cœur lui donne des indications précises de conduite concernant cela, et ainsi se manifeste l’esprit de Dieu en poussant le cœur à accepter ou à refuser ce qui lui est offert. Et l’esprit de Dieu instruit vraiment bien le cœur. Celui-ci saura précisément distinguer la Vérité du mensonge et donc il sera dans la juste connaissance. Mais à l'homme dont la volonté se sert de cette clé pour la connaissance il ne pourra jamais être donnée l'éclaircissement. Il se trouve devant une porte fermée qui est impénétrable et ne permet pas le moindre regard à travers (la serrure). Et il ne peut arriver d’aucune autre manière derrière la porte dont le portier est la foi, elle doit lui ouvrir la porte, ou bien elle lui restera éternellement fermée.

Amen

Übersetzer
Übersetzt durch: Jean-Marc Grillet