Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Erfindungen.... Naturkräfte.... Glauben....

In dem Zeitalter der modernen Technik werden die Naturgewalten ganz besonders merklich in Erscheinung treten, gilt es doch, den Menschen den Beweis zu liefern, daß alles irdische Können und Wissen nichts nütze ist, wenn der Wille Gottes nicht geachtet wird. Je mehr der Mensch von sich und seinem Können überzeugt ist, desto eher streitet er die göttliche Kraft und seine eigene Abhängigkeit von dieser ab. Und um so nötiger ist dann, daß sich die göttliche Kraft äußert. Der Werdegang des Menschen bedingt vielerlei Einrichtungen, zu denen der göttliche Schöpfer Seinen Segen gibt, so sie entstehen zum Nutzen und Frommen der gesamten Menschheit.... Und aller Geist, der in technischen Erfindungen zum Ausdruck kommt, sucht günstig auf die Menschheit einzuwirken, um ihr das Streben nach der Höhe zu erleichtern, und stellt sich so also gewissermaßen in den Dienst der Menschheit. Doch unerforschte Kräfte sind es, die dort Halt gebieten, wo der Mensch überheblich wird. Und ebendiese Kräfte machen sich geltend in unvorhergesehen-hereinbrechenden Naturkatastrophen.... ganz gleich welcher Art. Überall dort, wo der Mensch glaubt, untrügbare Beweise gefunden zu haben, irgendwelche Naturkraft sich zunutze machen und sie bannen zu können, und dies aus eigener Kraft, tritt eine ungerechnete Naturkraft dazu und macht die bisherige Erfahrung hinfällig. Es ist dem Menschen von Gott die Fähigkeit gegeben, sich die Kraft aus Gott nutzbar zu machen, jedoch immer in dem gleichen Verhältnis, wie er sich selbst zu Gott einstellt. Und es wird der ungeahnte Erfolge aufweisen können, der in aller Naturkraft Gott Selbst erkennt.... der gleichsam mit Gott jede Arbeit in Angriff nimmt, die dem Wohl der Menschheit gilt und sich auf Erfindungen jeglicher Art erstreckt. Es wird dessen Forschen und Versuchen von Erfolg gekrönt sein, und es wird gleichsam die göttliche Kraft in derlei Erfindungen überfließen, während der aus sich selbst zu schöpfen glaubende und seiner außerordentlichen Kraft sich bewußte (Mensch wohl auch die Kraft aus Gott anfordert, sie ihm auch nicht vorenthalten wird, er) jedoch gewissermaßen unrechtmäßig Besitz davon ergreift, weil er sich anmaßt, die Göttlichkeit auszuschalten, und also sich nicht dem göttlichen Willen unterstellt.... Dort wird sich bald eine Gegenströmung bemerkbar machen. Es werden sich dem also ohne göttlichen Beistand Arbeitenden Hindernisse über Hindernisse in den Weg stellen, und er wird ihrer nicht Herr werden, da er sich auf sich selbst verläßt und sich keine Hilfe erbittet.... Und diese Hindernisse werden wiederum auf Naturgewalten zurückzuführen sein, weil alles, was der göttlichen Ordnung zuwiderhandelt, gleichsam auch die Folgen dessen zu tragen hat. Und so wird trotz mannigfacher Überwindung technischer Schwierigkeiten stets der Mensch rückständig, solange er nicht in dem Walten der Naturelemente einen Beweis dessen erblickt, daß alle Kräfte in der Natur einem Herrn und Schöpfer untertan sind und daß somit erst dann seine Mühe von Erfolg sein wird, wenn er sich selbst gleichfalls einfügt in die göttliche Ordnung und er nur auszuführen gewillt ist, was dem Willen Gottes entspricht....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Inventions.... forces of nature.... faith....

In the age of modern technology, the forces of nature will make a particularly noticeable appearance, as the aim is to prove to people that all earthly ability and knowledge is of no use if the will of God is not respected. The more a person is convinced of himself and his abilities, the more likely he is to deny divine power and his own dependence on it. And the more necessary it is then that the divine power expresses itself. The human being's development necessitates all kinds of facilities to which the divine creator gives His blessing if they arise for the benefit and piety of all humanity.... And all spirit, which is expressed in technical inventions, seeks to have a favourable effect on humanity in order to facilitate its striving for the heights, and thus to a certain extent places itself at the service of humanity. However, it is unexplored forces that provide support where man becomes arrogant. And it is precisely these forces that assert themselves in unforeseen natural disasters.... no matter what kind. Wherever man believes that he has found infallible proof that he can utilize some natural force and banish it by his own efforts, an unjustified natural force comes into play and renders previous experience invalid. Man is given the ability by God to utilize the power from God, but always in the same proportion as he relates himself to God. And that person who recognizes God Himself in all natural power will be able to show undreamt-of success.... who, as it were, tackles all work with God that is for the good of humanity and extends to inventions of all kinds. His research and attempts will be crowned with success, and the divine power will, as it were, overflow into such inventions, while the person who believes to draw from himself and is aware of his extraordinary power (will certainly also request the power from God and will not withhold it from him, but he) will to a certain extent take possession of it unlawfully because he presumes to exclude divinity and thus does not subordinate himself to the divine will.... A counter-current will soon make itself felt there. Obstacles upon obstacles will stand in the way of the person working without divine assistance and he will not be able to master them as he relies on himself and does not ask for help.... And these obstacles will again be due to forces of nature, because everything that acts contrary to divine order will, as it were, also have to bear the consequences of this. And thus, despite overcoming many technical difficulties, the human being will always be backward as long as he does not see in the reign of the natural elements proof that all forces in nature are subject to a lord and creator and that his endeavours will therefore only be successful when he himself likewise fits into the divine order and he is only willing to carry out what corresponds to God's will....

Amen

Übersetzer
Übersetzt durch: Doris Boekers