Vergegenwärtige dir die Größe und Erhabenheit der göttlichen Schöpfung, und betrachte dann genauer die innere Beschaffenheit eines Samenkorns, das, so winzig es ist, die Schöpfung in unendlicher Verkleinerung in sich birgt.... Es ist dies für euch Menschen unbegreiflich, denn ihr fasset nicht im entferntesten, wie sonderbar die Zusammensetzung aller Schöpfungswunder sich wieder an das größte Schöpfungswerk anlehnt.... wie immer wieder das gleiche zutage tritt, nur in anderen Größenverhältnissen, die jedoch wieder zueinander im Einklang stehen. Mit leiblichen Augen betrachtet, könnet ihr schon im Pflanzenleben feststellen, wie oft die kleinsten Gebilde Ähnlichkeiten aufzuweisen haben mit den Naturschöpfungen. Wieviel mehr würdet ihr mit geistigem Auge dasselbe Gesetz auch erkennen in allen winzigen Schöpfungen, vom Sandkörnchen angefangen bis zur Tierwelt.... daß alles immer wieder deutlich erkennbar eine gewisse Aufbauarbeit bestätigt, immer wieder im gleichen Verhältnis zueinander und sich unzählige Male wiederholend. In jedem Schöpfungswerk ist die Allmacht und Weisheit Gottes sichtlich in Funktion getreten.... es läßt ein Betrachten eines solchen Kunstwerkes nur den Gedanken im Menschen aufkommen, daß er nicht im entferntesten auf Erden fähig ist, Einblick zu nehmen in die gesamte Schöpfung, sondern daß ihm nur in ganz geringem Umfang dieser Einblick gestattet ist und er dann auch nur mit leiblichen Augen nur die äußere Hülle zu schauen vermag, nicht aber die überaus feine Konstruktion, die erst das Wunder jedes Schöpfungswerkes veranschaulicht. Es ist eine Schneeflocke oft Anlaß zum Nachdenken, ist sie doch schon ein so kunstvoll zusammengefügtes Etwas, das einer näheren Betrachtung wert ist, und ein Form-Gebilde, das sich in wenigen Augenblicken wieder auflöst.... Wer gerade in der Natur offenen Auges um sich schaut, der wird nicht müde werden, die mannigfachen Wunder göttlicher Schöpfung zu betrachten, doch erst mit geistigen Augen wird er die sinngemäße Zusammensetzung des Ganzen erkennen und dann vor noch größeren Wundern stehen. Es ist vergebliche Mühe und somit nicht zu vollem Erfolg führend, auf rein wissenschaftlichem Wege alle diese Wunderwerke analysieren zu wollen.... es gelingt den Menschen immer nur in einer bestimmten Grenze, doch diese zu überschreiten ist dann nur auf geistigem Wege möglich und wird weder menschlich bewiesen noch anerkannt werden, denn letzten Endes ist alles Geistige eben auch nur mit geistigem Auge zu erkennen, und es hat der göttliche Schöpfer den Menschen nur die Gabe gegeben, die grobe Materie zu sehen mit den leiblichen Augen und das ihnen Sichtbare auf den Geist dergestaltig wirken zu lassen, daß es ihn anregt zum Nachdenken.... Und dann liegt es allein an ihm selbst, sich so zu bilden, daß er die Materie durchdringen kann, und sozusagen durch die äußere Hülle hindurch auch die inneren Bestandteile in ihrer Zusammensetzung, Form und Art zu schauen, um dann überwältigt von Gottes Liebe, Weisheit und Allmacht Ihn zu lieben und zu preisen bis in alle Ewigkeit....
Amen
ÜbersetzerVisualise the greatness and majesty of divine creation, and then look more closely at the inner composition of a seed which, as tiny as it is, contains creation in infinite miniaturization.... This is incomprehensible to you humans, for you cannot even remotely grasp how strangely the composition of all miracles of creation again leans on the greatest work of creation.... how the same thing appears again and again, only in different proportions which, however, are again in harmony with each other. With physical eyes you can already see in plant life how often the smallest forms have similarities with the creations of nature. How much more would you recognize with the spiritual eye the same law in all tiny creations, from the grain of sand to the animal world.... that everything again and again clearly recognizably confirms a certain building work, again and again in the same relationship to each other and repeating itself innumerable times. In every work of creation God's omnipotence and wisdom has visibly come into operation.... Looking at such a work of art only gives rise to the thought in the human being that he is not remotely capable on earth of gaining an insight into the whole of creation, but that he is only allowed this insight to a very small extent and that he is then only able to see the outer shell with bodily eyes, but not the extremely fine construction which only illustrates the miracle of every work of creation. A snowflake is often a cause for reflection, for it is already such an artfully assembled thing that it is worthy of closer observation, and a structure of form that dissolves again in a few moments.... Whoever looks around him with open eyes in nature will not tire of observing the manifold wonders of divine creation, but only with spiritual eyes will he recognize the meaningful composition of the whole and then stand before even greater wonders. It is futile effort and therefore does not lead to complete success to try to analyse all these miracles in a purely scientific way.... people only ever succeed within a certain limit, yet to exceed this limit is only possible in a spiritual way and will neither be humanly proven nor acknowledged, for ultimately everything spiritual can only be recognized with the spiritual eye, and the divine creator has only given people the gift of seeing rough matter with the physical eyes ans letting what is visible to them affect the spirit in such a way that it stimulates it to think.... And then it is solely up to him to educate himself in such a way that he can penetrate matter and, as it were, also see the inner components in their composition, form and nature through the outer shell in order to then, overwhelmed by God's love, wisdom and omnipotence, love and praise Him for all eternity....
Amen
Übersetzer