La volontà umana non è sempre capace di resistere contro le aggressioni del potere nemico di Dio, benché non le riconosca e questo è quasi sempre il caso, quando la vita mondana si spinge troppo nel proscenio. Allora il mondo con i suoi fascini cattura in certo qual modo la volontà e la sua forza di resistenza cede, benché la combatta. Ed il nemico è in agguato per tali momenti, per poi impedire con piccole tentazioni la fortificazione della volontà e di rivolgerla a sé attraverso il desiderio per il mondo. E se l’uomo non è molto in guardia, cade in queste tentazioni ed il nemico ha vinto il gioco. Ma se l’uomo lotta con questa debolezza di forza, allora ha anche un grande successo spirituale, appena vince soltanto il mondo e cerca di servire Dio. Allora viene anche provveduto con la Forza ed ora può usare la sua volontà per dare l’onore a Dio. In ogni debolezza di volontà Gesù Cristo dev’essere invocato affinché Egli trasmetta direttamente la Forza all’uomo ed ora costui può essere attivo e potrà diventare padrone delle aggressioni. Ogni debolezza di volontà significa una retrocessione oppure un arresto, ma aver superata la debolezza della volontà significa una vittoria su sé stesso. L’uomo deve bensì combattere, ma si tratta di un’alta ricompensa. Egli sà del successo di una volontà usata bene come del fallimento, e quindi impiega tutta la sua forza e la richiede attraverso la preghiera per non fallire nell’ultima prova della sua vita terrena. E queste lotte devono esistere per essere un antidoto contro la tiepidezza e l’indifferenza, perché dove l’uomo è in pericolo egli diventa vigile e bada a sé, e dove la volontà minaccia di fallire, là dev’essere stimolata alla resistenza e questo attraverso diverse avversità che devono essere superate e perciò è necessario che la volontà diventi attiva. Ma Dio sà della volontà più intima e la guida in modo come è più utile per l’uomo.
Amen
TraduttoreDer menschliche Wille ist nicht immer widerstandsfähig gegen die Anfechtungen der Gott-feindlichen Macht, wenngleich er diese nicht anerkennt, und es ist dies zumeist der Fall, wenn sich das weltliche Leben zu sehr in den Vordergrund drängt. Dann nimmt gewissermaßen die Welt mit ihren Reizen den Willen gefangen, und seine Widerstandskraft läßt nach, wenngleich er dagegen ankämpft. Und auf solche Momente lauert der Feind, um dann durch kleine Versuchungen das Erstarken des Willens zu verhindern und diesen sich zuzuwenden durch das Verlangen nach der Welt. Und so der Mensch nicht sehr auf der Hut ist, verfällt er diesen Versuchungen, und es hat der Feind gewonnenes Spiel. Ringt aber der Mensch mit dieser Willensschwäche, so hat er auch großen geistigen Erfolg, sowie er nur die Welt überwindet und Gott zu dienen sucht. Dann wird er auch mit Kraft bedacht und kann nun seinen Willen gebrauchen zur Ehre Gottes.... Jesus Christus soll in jeglicher Willensschwäche angerufen werden, auf daß Er die Kraft direkt dem Menschen übermittle, und nun kann der Mensch tätig sein, und er wird der Anfechtungen Herr werden. Jede Willensschwäche bedeutet Rückgang oder Stillstand, überwundene Willensschwäche aber bedeutet einen Sieg über sich selbst. Es muß der Mensch zwar kämpfen, doch es geht um einen hohen Lohn.... Er weiß um den Erfolg eines recht genützten Willens wie um den Mißerfolg, und also bietet er seine ganze Kraft auf und fordert durch Gebet solche an, um nicht zu versagen bei seiner letzten Erdenlebensprobe. Und es müssen diese Kämpfe sein, um gegen die Lauheit und Gleichgültigkeit ein Gegenmittel zu sein, denn wo der Mensch in Gefahr ist, wird er wachsam und achtet auf sich, und wo der Wille zu versagen droht, dort muß er angeregt werden zum Widerstand, und das durch allerhand Widerwärtigkeiten, die überwunden werden sollen und darum ein Tätigwerden des Willens erfordern. Gott aber weiß um den innersten Willen und lenkt alles so, wie es dem Menschen am dienlichsten ist....
Amen
Traduttore