La dottrina della predestinazione deve essere indebolita nel modo più decisivo, se gli uomini non devono essere spinti in un falso pensare e guidati totalmente nell’errore. E’ un vero pericolo per gli uomini credere ciò che viene loro offerto come dottrina di fede, senza aver riflettuto seriamente su questa. Questa dottrina uccide ogni spinta nell’uomo, il tendere verso l’Alto viene minato, l’uomo diventa inattivo e si dà totalmente all’agire di poteri che ora hanno la potenza su di lui. L’uomo non fa nulla per eliminare quella evidente inattività, perché la sua supposizione che la Grazia lo afferri, se a Lui compiace. La supposizione è una dimostrazione che gli manca la fede nell’infinito Amore e Misericordia di Dio, è un giudicare l’eterna Divinità secondo il metro umano, perché l’Amore di Dio viene reso dipendente dal valore o non valore dell’uomo. La Misericordia di Dio afferra tutti gli uomini se soltanto si vogliono far afferrare; solo dove la volontà umana oppone resistenza, là l’Amore divino è inefficace, ma intende cambiare continuamente questa volontà verso Sé Stesso. Dio trova bensì il Compiacimento negli uomini che Lo desiderano, la cui volontà rende quindi possibile l’apporto di Grazia. Ma la Sua Preoccupazione ed il SuoAmore è ininterrottamente per coloro che non si vogliono ancora lasciar afferrare dal Suo Amore. Ma sarebbe totalmente sbagliato presumere, che il Dono di Grazia di Dio venga distribuito arbitrariamente, che la sua ricezione da parte dell’uomo possa essere o impedita o promossa; sarebbe totalmente sbagliato il credere umanamente limitato l’apporto dell’Amore divino, cioè renderlo dipendente del Compiacimento di Dio per l’uomo. Allora l’uomo sarebbe una creatura da compiangere, perché nel suo stato di imperfetta maturità dovrebbe essere escluso dal Compiacimento di Dio; è ancora empio, cioè, la sua volontà tende ancora contro Dio. Solo la volontà rivolta a Dio stimola il Compiacimento di Dio e determina Dio di rivolgere all’uomo la Sua Grazia in ultramisura. Ma Dio non trasmetterà mai la Grazia a quell’uomo, che porta in sé ancora la volontà distolta da Dio. L’uomo si può bensì mettere apertamente contro Dio, ciononostante la sua anima può desiderare Dio, allora le forze del mondo inferiore sono attive in gran misura, per sobillarlo contro Dio, ed allora lui sarà aiutato dalla Grazia di Dio di conquistare la vittoria su quelle forze. Questo lo ha bensì procurato la Grazia divina, ha aiutato l’uomo il cui più intimo desiderio era per Dio. Un uomo al quale vorrebbe affluire la Grazia divina senza la sua volontà oppure contro la sua volontà, sarebbe un essere giudicato, perché allora dovrebbe maturare attraverso l’apporto di Grazia. Ma una tale maturazione esclude la libera volontà e perciò non potrebbe mai condurre alla perfezione.
Amen
TraduttoreDie Prädestinationslehre muß auf das entschiedenste entkräftet werden, sollen die Menschen nicht in falsches Denken hineingedrängt und völlig irregeführt werden. Sie ist eine wirkliche Gefahr für die Menschen, die annehmen, was ihnen als Glaubenslehre geboten wird, ohne ernsthaft darüber nachzudenken. Diese Lehre ertötet jeglichen Trieb im Menschen, es wird das Streben zur Höhe dadurch unterbunden, es wird der Mensch untätig, und er überläßt sich gänzlich dem Treiben der Gewalten, die nun Macht haben über ihn. Es tut der Mensch nichts, um jene augenscheinliche Untätigkeit zu beheben, denn seine Annahme ist, daß die Gnade Gottes ihn erfaßt, so es Ihm wohlgefällig ist. Es ist diese Annahme ein Beweis, daß ihm der Glaube fehlt an Gottes unendliche Liebe und Barmherzigkeit, es ist ein Beurteilen der ewigen Gottheit nach menschlichem Ermessen, denn die Liebe Gottes wird abhängig gemacht vom Wert oder Unwert des Menschen. Die Barmherzigkeit Gottes erfaßt alle Menschen, so sie sich nur erfassen lassen wollen; nur wo der menschliche Wille Widerstand entgegensetzt, dort ist die göttliche Liebe unwirksam, jedoch unentwegt darauf bedacht, diesen Willen zu wandeln, Sich Selbst entgegen. Wohl findet Gott an den Menschen Sein Wohlgefallen, die nach Ihm verlangen, deren Wille also das Zuwenden der Gnade möglich macht. Doch Seine Sorge und Liebe gilt unausgesetzt denen, die sich noch nicht von Seiner Liebe erfassen lassen wollen. Es wäre aber gänzlich falsch, anzunehmen, daß Gottes Gnadengabe beliebig ausgeteilt wird, daß also das Empfangen derer von seiten des Menschen weder gehindert noch gefördert werden kann; es wäre gänzlich falsch, die Zuwendung göttlicher Liebe menschlich begrenzt anzunehmen, sie also abhängig machen zu wollen vom Wohlgefallen Gottes am Menschen. Es wäre dann der Mensch ein beklagenswertes Geschöpf, denn er ist in einem mangelhaften Reifezustand, der ein Wohlgefallen Gottes ausschließen müßte; er ist noch sündig, d.h., sein Wille strebt noch Gott entgegen. Erst der Gott zugewandte Wille erregt Gottes Wohlgefallen und er bestimmt Gott, dem Menschen Seine Gnade im Übermaß zuzuwenden. Niemals aber wird Gott die Gnade dem Menschen vermitteln, der noch den Gott abgewandten Willen in sich trägt. Es kann wohl der Mensch sich offen Gott entgegenstellen, seine Seele kann aber dennoch zu Gott verlangen, dann sind die Kräfte der Unterwelt in starkem Maß tätig, um ihn aufzulehnen gegen Gott, und dann wird die göttliche Gnade ihm helfen, den Sieg über jene Kräfte zu erringen. Es hat dies wohl die göttliche Gnade bewirkt, sie hat dem Menschen geholfen, dessen Innerstes im Verlangen nach Gott stand. Ein Mensch, dem ohne seinen Willen oder wider dessen Willen göttliche Gnade zufließen möchte, wäre ein gerichtetes Wesen, denn er müßte dann durch die Zuwendung der Gnade ausreifen. Ein solches Ausreifen aber scheidet den freien Willen aus und könnte demnach niemals zur Vollkommenheit führen....
Amen
Traduttore