Comparar anuncio con traducción

Otras traducciones:

Esforzarse por la perfección...

Lo imperfecto se niega a sí mismo el acceso a Dios, y nunca podrá alcanzar la contemplación de Dios si no se esfuerza por despojarse de su imperfección y adaptarse al ser perfecto de Dios. Tampoco puede recibir las irradiaciones de Dios mientras no se abra a estas irradiaciones en reconocimiento de su condición deficiente para remediarla. El esfuerzo por la perfección es la primera condición para alcanzarla; pero el ser humano sólo se esforzará cuando se reconozca como un ser imperfecto... Pero a las personas les falta este reconocimiento, y es que ya no quieren reconocer a un ser sumamente perfecto, porque ya no pueden reconciliar tal ser, la Divinidad eterna, con su pensamiento y porque no tienen contacto con este ser sumamente perfecto.

Incluso cuando hablan de Dios y profesan creer en Él, todavía no tienen un concepto real de Su grandeza y perfección, porque aún no han pensado seriamente cuán pequeños son en comparación con su Creador y cuán incomparablemente grande es el Ser Supremo, Que dispone de todo poder en el cielo y en la tierra. Una contemplación interior al respecto, sumergiéndose en las pruebas del amor divino, sabiduría y omnipotencia que se le presentan al hombre en cada obra de creación, le hace vislumbrar primero su propia insuficiencia, porque sólo entonces toma conciencia de la perfección de Dios. Y solo entonces comienza un esfuerzo por parte del hombre cuando este reconocimiento lo mueve, cuando anhela inclinar hacia sí el ser más supremo y perfecto, cuando quiere ganar Su amor y aprobación y ahora se esfuerza para llegar a ser perfecto.

Porque sólo un esfuerzo consciente le permite madurar. Solo ahora la distancia de Dios disminuye, el ser humano se reconoce como criatura del Ser más perfecto, que originalmente también era perfecto y cuyo objetivo es alcanzar nuevamente este estado original, sabe que su apostasía de Dios también le ha traído la imperfección; y también sabe que el retorno a Dios sólo puede tener lugar en el estado de perfección, , que esto primero lo acerca a Dios y que solo a través de la perfección puede alcanzar la contemplación de Dios, porque la unión con Dios requiere una asimilación al Ser más alto y perfecto...

amén

Traductor
Traducido por: Hans-Dieter Heise

Streben nach Vollkommenheit....

Das Unvollkommene verwehrt sich selbst den Zugang zu Gott, und es kann ewiglich nicht zur Anschauung Gottes gelangen, wenn es nicht bestrebt ist, seine Unvollkommenheit abzulegen und sich dem vollkommenen Wesen Gottes anzugleichen. Es kann auch nicht die Ausstrahlungen Gottes in Empfang nehmen, solange es nicht in der Erkenntnis seines mangelhaften Zustandes sich diesen Ausstrahlungen öffnet, um jenen zu beheben. Das Streben nach Vollkommenheit ist erste Bedingung, um sie zu erreichen; streben wird aber der Mensch erst dann, wenn er sich selbst erkennt als unvollkommenes Wesen.... Diese Erkenntnis aber mangelt den Menschen, und zwar deshalb, weil sie ein höchst vollkommenes Wesen nicht mehr anerkennen wollen, weil sie ein solches Wesen, die ewige Gottheit, nicht mehr mit ihrem Denken vereinbaren können und weil sie keine Fühlung haben mit diesem höchst vollkommenen Wesen. Selbst wenn sie von Gott sprechen und an Ihn zu glauben vorgeben, machen sie sich doch keinen rechten Begriff von Seiner Größe und Vollkommenheit, weil sie noch nicht ernstlich darüber nachgedacht haben, wie klein sie ihrem Schöpfer gegenüber sind und wie unvergleichlich erhaben das höchste Wesen ist, Dem alle Macht zur Verfügung steht im Himmel und auf Erden. Eine innerliche Betrachtung darüber, ein Sich-Versenken in die Beweise göttlicher Liebe, Weisheit und Allmacht, die sich dem Menschen in jedem Schöpfungswerk darbieten, läßt ihm erst ein Ahnen kommen von der eigenen Unzulänglichkeit, weil die Vollkommenheit Gottes nun erst ihm bewußt wird. Und dann erst setzt von seiten des Menschen ein Streben ein, wenn diese Erkenntnis ihn bewegt, wenn er sich sehnt danach, das höchste und vollkommenste Wesen sich selbst geneigt zu machen, wenn er Dessen Liebe und Wohlgefallen erringen möchte und sich nun bemüht, vollkommen zu werden. Denn erst ein bewußtes Streben läßt ihn reifen. Nun erst verringert sich die Gottferne, es erkennt sich der Mensch als ein Geschöpf des vollkommensten Wesens, das ursprünglich gleichfalls vollkommen war und dessen Endziel wieder der Urzustand ist, er weiß, daß sein Abfall von Gott ihm auch die Unvollkommenheit eingetragen hat; und er weiß auch, daß die Rückkehr zu Gott nur stattfinden kann im Zustand der Vollkommenheit, daß dieser erst ihm die Nähe Gottes einträgt und daß er nur durch Vollkommenheit zur Anschauung Gottes gelangen kann, weil der Zusammenschluß mit Gott ein Angleichen an das höchste und vollkommenste Wesen bedingt....

Amen

Traductor
This is an original publication by Bertha Dudde