Hay fuerzas activas entre el cielo y la tierra que se expresan de tal manera que estos aparecen visiblemente para los humanos. Y, por tanto, no pueden negar estos poderes. Pero no es posible investigarlos únicamente con el pensamiento intelectual; nos enfrentamos a una fuerza elemental cuya causa no puede determinarse, y nos contentamos con llamar poder natural a todos aquellos procesos que son visibles para los humanos pero que no pueden explicarse. Estas fuerzas no pueden explicarse a las personas que no intentan penetrar en el reino espiritual, porque todo lo que está ligado a la tierra no puede aceptar ni entender ninguna explicación sobre ellas. Es poder natural, expresión visible de la voluntad del divino Creador; El poder natural es algo inherentemente condicionado, es causa y efecto al mismo tiempo.... es una expresión de fuerza de la Deidad eterna que es inimaginable en términos humanos....
La fuerza de la naturaleza es la obra de Dios que es visible para los humanos, es la prueba de un Ser constantemente activo, Que despierta a la vida, moldea y forma por propia perfección de poder.... Y esta expresión de fuerza a su vez es un medio para informar al ser imperfecto de la existencia de una Deidad, porque el ser se enfrenta a una actividad que le es inexplicable y que presupone un Ser sumamente perfecto.... Esta actividad excede las capacidades humanas y por lo tanto no puede explicarse humanamente, ya que se basa en fuerzas que son inescrutables para el entendimiento humano.
Sin embargo, la expresión del poder de Dios es algo que los hombres dan por sentado y no siempre lleva al reconocimiento de un Ser divino, y las fuerzas elementales no son capaces de convencer a los humanos de un Ser Que es su Creador. Ni el surgimiento a través de esta fuerza ni el desvanecimiento a través de elementos naturales les anuncian un Creador en Quien residen el amor, la sabiduría y la omnipotencia. El hombre acepta con diferencia los resultados de un Ser activo, pero al mismo tiempo niega el Ser mismo aunque el conocimiento de tal Ser le sea evidente.... lo niega.... Se cree estar cerca a la verdad, cuando observa todo lo que le rodea como automático y la transformación constantemente repetida de lo que le parece naturaleza.
Así que nunca podrá negar una actividad extremadamente sabiamente regulada en todo lo que ve en su alrededor, pero no está dispuesto a reconocer esta actividad como la expresión de una Deidad porque simplemente le parece inaceptable como Entidad, pero tampoco podrá ser capaz de encontrar una explicación satisfactoria acerca de lo que ha surgido alrededor del hombre sin ninguna participación terrenal (humana). Ciertamente reflexionará, pero si niega la Deidad eterna, nunca podrá recibir respuestas a sus preguntas, porque para poder reclamar un poder, este poder primero debe ser reconocido.
Pero negar este Poder excluye el reconocimiento, porque lo que no se reconoce no puede revelarse. Dios nunca podrá dar a los hombres una prueba más convincente de Su Existencia que la creación, pero quien no quiere reconocer al sabio Creador en la creación, su espíritu no es receptivo y, por lo tanto, debe seguir estando en el error; Dios no puede revelarse a él, caminará en las tinieblas y la Deidad eterna seguirá siendo un concepto inimaginable para él....
Amén
TraductorEs sind Kräfte zwischen Himmel und Erde tätig, die sich äußern in einer Weise, daß dies den Menschen sichtbar in Erscheinung tritt. Und es können diese Kräfte daher nicht abgeleugnet werden. Man vermag sie aber nicht zu spezialisieren mit nur Verstandesdenken, man steht einer Elementargewalt gegenüber, deren Ursache nicht festzustellen ist, und man begnügt sich also mit dem Wort Naturkraft für alle jene Vorgänge, die dem Menschen wohl sichtbar, aber nicht erklärbar sind. Es können diese Kräfte auch den Menschen nicht erklärt werden, die nicht versuchen, in das geistige Reich einzudringen, denn alles Erdgebundene kann eine Erklärung darüber nicht entgegennehmen und nicht verstehen. Es ist Naturkraft die sichtbare Willensäußerung des göttlichen Schöpfers; es ist Naturkraft etwas in sich Bedingtes, sie ist Ursache und Wirkung zugleich.... sie ist eine für menschliche Begriffe unvorstellbare Kraft-Äußerung der ewigen Gottheit....
Es ist die Naturkraft das den Menschen sichtbare Wirken Gottes, sie ist der Beweis einer unentwegt tätigen Wesenheit, Die zum Leben erweckt, gestaltet und formt in eigener Machtvollkommenheit.... Und diese Kraftäußerung ist gleichzeitig ein Mittel, das unvollkommene Wesen von der Existenz einer Gottheit in Kenntnis zu setzen, denn es steht das Wesen einem ihm unerklärlichen Wirken gegenüber, das eine höchst vollkommene Wesenheit voraussetzt.... Es übersteigt dieses Wirken menschliche Fähigkeiten, ist also menschlich auch nicht zu erklären, da es begründet ist in Kräften, die unerforschlich sind für menschlichen Verstand. Gottes Kraftäußerung wird jedoch als etwas Selbstverständliches hingenommen von den Menschen und führt nicht immer zur Erkenntnis eines Gottwesens, und Elementargewalten vermögen nicht die Menschen zu überzeugen von einem Wesen, Das deren Urheber ist. Weder das Entstehen durch diese Kraft, noch das Vergehen durch Naturelemente verkündet ihnen einen Schöpfer, Dem Liebe, Weisheit und Allmacht innewohnt. Es nimmt der Mensch gleichgültig die Ergebnisse eines wirkenden Wesens entgegen, gleichzeitig aber das Wesen Selbst ableugnend, ob ihm auch offensichtlich das Wissen an ein solches Wesen nahegebracht wird.... er verneint es.... Er glaubt sich der Wahrheit nahe, so er alles um sich betrachtet als selbsttätig und sich ständig wiederholende Umgestaltung dessen, was ihm als Natur ersichtlich ist. Er wird also nimmer ableugnen können eine überaus weise geregelte Tätigkeit in allem, was er um sich erblickt, ist aber nicht willig, diese Tätigkeit als Äußerung einer Gottheit anzuerkennen, weil ihm diese als Wesenheit einfach unannehmbar erscheint, doch wird er sich niemals eine befriedigende Erklärung geben können über das, was ohne irdisches (menschliches?) Zutun um den Menschen entstanden ist. Er wird wohl grübeln, doch so er die ewige Gottheit ableugnet, niemals auf sein grübelndes Fragen Antwort erhalten können, denn um eine Macht in Anspruch nehmen zu können, muß diese Macht zuvor anerkannt werden. Es schließt aber das Ableugnen dieser Macht ein Erkennen aus, denn was nicht anerkannt wird, kann sich nicht zu erkennen geben. Einen überzeugenderen Beweis Seiner Existenz als die Schöpfung kann Gott niemals den Menschen geben, doch wer in der Schöpfung den weisen Schöpfer nicht erkennen will, dessen Geist ist nicht aufnahmefähig, und er muß also weiter im Irrtum belassen werden; ihm kann Gott Sich nicht offenbaren, und er wird in Finsternis dahinwandeln, und die ewige Gottheit wird ihm ein unvorstellbarer Begriff bleiben....
Amen
Traductor