Für die Ewigkeit sollet ihr schaffen und wirken, nicht für die kurze Erdenlebenszeit, die ihr selbst nicht um einen Tag verlängern könnet und die euch nur gegeben wurde zum Wirken für die Ewigkeit. Der Mensch ohne jegliches Wissen um seinen Erdenlebenszweck und seine Bestimmung sieht nur das irdische Leben, sein körperliches Wohlergehen und seine irdische Stellung als Wichtigstes an, und dafür lebt und strebt er, und er schaffet nur für den Tod, denn sowohl seinen Leibestod als auch den Tod seiner Seele kann er nicht aufhalten, weil er die Seele nicht zum ewigen Leben erweckt hat. Anders dagegen ist das Los der Seele eines Menschen, der seiner Erdenlebensaufgabe und seiner Bestimmung gemäß das Erdenleben genützt hat.... Er wird ewiglich nicht sterben, und sein Leben wird sein ein Leben in Seligkeit. Und doch waren beide Menschen auf dieser Erde, die das gleiche Ziel erreichen sollten und es auch konnten, denn beiden ist Gott entgegengetreten, weil Er keines Seiner Geschöpfe außer acht lässet, weil Er alle so bedenket, daß sie das gleiche Ziel erreichen können, so sie nur willig sind. Den Willen aber zwingt Gott nicht.... Schaffet und wirket für die Ewigkeit. Ein jeder Mensch kann dies, selbst wenn ihm die irdische Welt nahetritt und ihren Tribut von ihm verlangt.... Ein jeder Mensch kann seine Gedanken richten auf die Zukunft, ein jeder Mensch kann und wird sich befassen zuweilen mit seinem Tode und dann werden auch Fragen in ihm auftauchen, die er selbst sich nicht zu beantworten vermag. Diese Fragen soll sich ein jeder Mensch vorlegen, und ihm wird Aufklärung werden. Denn Gott will, daß der Mensch das Rechte, die Wahrheit, erkenne, und Er wird sie niemals einem Menschen vorenthalten, der sie begehrt. Wenn aber ein Mensch behauptet, ohne jeglichen Hinweis auf sein ferneres Leben geblieben zu sein, so ist das eine Unwahrheit, oder es beweiset nur, daß der Mensch jeden in ihm auftauchenden Gedanken an den Tod und das Nachher zurückgewiesen hat, also sich selbst jeder Aufklärung darüber verschloß. Die irdische Welt und ihre Erfolge erfüllen seine Gedanken, und jeden geistigen Gedanken hat er verdrängt und sich selbst dadurch völlig unfähig gemacht, geistig belehrt zu werden. Er schafft also nur für dieses Leben und weiß doch, daß er alles hingibt mit dem Moment des Leibestodes.... und dennoch ist das Streben nach irdischen Gütern sein ganzes Denken erfüllend. Geistige Güter aber reizen die wenigsten Menschen, denn sie sind ihnen in der Erdenzeit etwas Unwirkliches und darum wenig begehrenswert. Wer aber sich befaßet mit seinem Tode und dem Fortleben der Seele, der erkennet die Vergänglichkeit irdischer Güter, und er sucht darum in den Besitz geistiger Güter zu gelangen. Er nützet die Erdenzeit so, daß sie ihm ein ewiges Leben einträgt, er schaffet und wirket für das Leben der Seele, die ewig nicht vergehen kann und doch leben muß, um selig zu sein. Nur ein Leben der Seele ist Glückseligkeit, der Tod der Seele aber etwas so Qualvolles, weil die Seele das Bewußtsein ihrer Existenz nicht verliert und darum auch ihren kraftlosen, finsteren Zustand als größte Qual empfindet. Und doch kann nicht zwangsweise auf die Menschen eingewirkt werden, sich ihren Seelenzustand zu verbessern.... Es muß ihnen freibleiben, wie sie ihr Erdenleben ausnützen wollen; sie müssen selbst darüber bestimmen können, ob sie leben wollen oder ihrer Seele den Tod bereiten. Doch solange sie auf Erden weilen, werden sie hingewiesen auf ihren Leibestod, der ihrer Seele ewiges Leben, aber auch den Tod bringen kann entsprechend ihrem Willen....
Amen
ÜbersetzerDeveríeis criar e trabalhar para a eternidade, não para o curto período da vida terrena, que vós próprios não podeis prolongar por um dia e que só vos foi dado para trabalhar para a eternidade. O ser humano sem qualquer conhecimento do seu propósito de vida terrena e do seu destino apenas vê a vida terrena, o seu bem-estar físico e a sua posição terrena como o mais importante, e para isso vive e luta, e apenas cria para a morte, pois não pode parar a sua morte física, bem como a morte da sua alma porque não despertou a alma para a vida eterna. O destino da alma de uma pessoa, no entanto, é diferente se ela tiver feito uso da sua vida terrena de acordo com a sua tarefa e propósito.... Não morrerá eternamente e a sua vida será uma vida de êxtase. E no entanto, ambas as pessoas estavam nesta terra destinadas a alcançar o mesmo objectivo e foram capazes de o fazer, pois Deus aproximou-se de ambas porque Ele não ignora nenhuma das Suas criações, porque Ele considera todas elas de tal forma que elas podem alcançar o mesmo objectivo se apenas estiverem dispostas. Mas Deus não força a vontade.... Criar e trabalhar para a eternidade. Qualquer pessoa pode fazer isto, mesmo que o mundo terreno se aproxime dele e exija dele a sua homenagem..... Cada pessoa pode dirigir os seus pensamentos para o futuro, cada pessoa pode e por vezes irá lidar com a sua morte e depois surgirão nele perguntas às quais ele próprio não é capaz de responder. Cada pessoa deve fazer a si própria estas perguntas e será esclarecida. Porque Deus quer que o homem saiba o que é certo, a verdade, e Ele nunca a negará a um homem que a deseje. Mas se uma pessoa afirma ter permanecido sem qualquer indicação da sua futura vida, isso é uma inverdade, ou apenas prova que a pessoa rejeitou cada pensamento de morte e de vida após a morte que nele surge, fechando-se assim a qualquer esclarecimento sobre o mesmo. O mundo terreno e os seus sucessos enchem os seus pensamentos, e ele reprimiu cada pensamento espiritual, tornando-se assim completamente incapaz de ser instruído espiritualmente. Assim, ele só cria para esta vida e no entanto sabe que desiste de tudo com o momento da morte corporal.... e no entanto a luta por bens terrenos preenche todo o seu pensamento. Mas os bens espirituais apelam a muito poucas pessoas, pois são algo irreal para elas durante o tempo terreno e, portanto, não muito desejável. Mas quem estiver preocupado com a sua morte e com a continuação da vida da alma reconhece a transitoriedade dos bens terrenos e, por conseguinte, procura obter a posse de bens espirituais. Ele usa o tempo terreno de tal forma que lhe dá a vida eterna, cria e trabalha para a vida da alma, que não pode passar eternamente e, no entanto, tem de viver para ser feliz. Só uma vida da alma é felicidade, mas a morte da alma é algo tão agonizante porque a alma não perde a consciência da sua existência e por isso também sente o seu estado impotente e sombrio como a maior agonia. E no entanto as pessoas não podem ser obrigadas a melhorar o seu estado de alma. Devem ser livres de decidir como querem usar a sua vida terrena; devem ser capazes de decidir por si próprios se querem viver ou causar a morte da sua alma. No entanto, enquanto viverem na terra, serão referidos à sua morte física, que pode trazer à sua alma a vida eterna, mas também a morte segundo a sua vontade...._>Ámen
Übersetzer