Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

"Wer sein Leben lieb hat, der wird es verlieren...."

Der Wille zu leben bedeutet einen sicheren Sieg über den Tod.... Irdisch zwar könnet ihr dem leiblichen Tode nicht gebieten, doch auch dann noch kann der Leibestod der Übergang zum Leben sein, wenn dazu der Wille im Menschen mächtig wurde, daß er das ewige Leben erwirbt. Dieser Lebenswille wird von Mir aus gutgeheißen, wenngleich Ich die Worte sprach: Wer sein Leben lieb hat, wird es verlieren, und wer es hingibt, der wird es gewinnen.... Wer nur an sein Leibesleben denkt, wie er es erhalten kann, der wird gar bald erfahren, daß er selbst völlig machtlos ist und von der Erde genommen wird, ohne sich dagegen wehren zu können. Dieser Lebenswille also ist nicht gemeint, um über den Tod Sieger zu sein.... Das rechte Leben der Seele muß begehrt werden, und für dieses Leben muß sich der Wille des Menschen einsetzen mit aller Kraft, dann gibt es für ihn keinen Tod mehr in Ewigkeit, dann wird er leben in Licht und Kraft und ununterbrochen tätig sein können zur eigenen Beglückung. Dann hat er wahrhaft den Tod überwunden, und der Austritt der Seele aus ihrem Körper ist ein Erwachen zu neuem Leben, unbeschwert durch die körperliche Hülle, frei von jeglicher Materie und doch in ungeahnter Kraftfülle. Dieses Leben sollen die Menschen auf Erden liebgewinnen und nur danach streben, es dereinst zu besitzen, dann sehnen sie den Tod herbei, dann wollen sie das Erdenleben hingeben um des rechten Lebens in der Ewigkeit willen. Die Menschen aber hängen noch viel mehr an ihrem Leibesleben, sie fürchten es zu verlieren, sie haben das Erdenleben lieb, und darum verlieren sie es, und ihr Los ist der Tod. Und wieder ist nicht gemeint der Leibestod, sondern der Tod des Geistes, in den die Seele unweigerlich versinkt, die das Leben auf der Erde lieb hat. Und dieser Tod ist schlimmer, als es sich der Mensch vorstellen kann, denn er hat sich selbst verloren, er ist des irdischen Lebens verlustig gegangen, und seine Seele ist ohne Licht und Kraft, völlig machtlos und in tiefster Finsternis.... Der geistige Tod ist ihr eine unbeschreibliche Qual, weil sie sich ihrer selbst bewußt ist, also nicht ausgelöscht ist mit dem Moment des Todes, sondern weiter vegetiert in qualvollem Zustand. Das Verlangen nach Tätigkeit, die beglückend ist, wird immer nur der Lebende erfüllen können, weil dazu Kraft gehört, die nur einem lebenden Wesen innewohnt, während ein Wesen ohne Kraft tot ist. Was aber auf Erden vermittelst der dem Menschen zuströmenden Lebenskraft gewirkt wird, kann in rein weltlicher Tätigkeit bestehen, die irdisch materielle Güter wohl vermehrt, aber für das geistige Reich ohne Wert sind.... oder auch in einer geistigen Tätigkeit, die unvergängliche Schätze zeitigt und also auch ein Leben in der Ewigkeit garantiert. Und darum soll der Wille des Menschen ernsthaft auf das ewige Leben gerichtet sein, auf daß er dann die Lebenskraft nützet zur Gewinnung geistiger Kraft.... dann wird er Sieger werden über den Tod, denn dann ist ihm ein ewiges Leben gewiß, und er wird den Tod nicht schmecken in Ewigkeit....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

"Quem ama a sua vida perdê-la-á...."

A vontade de viver significa uma vitória certa sobre a morte.... Embora não se possa comandar a morte corporal terrestre, mesmo assim a morte corporal pode ainda ser a transição para a vida se a vontade do ser humano se tiver tornado suficientemente poderosa para adquirir a vida eterna. Esta vontade de viver é aprovada por Mim, apesar de ter dito as palavras: 'Quem ama a sua vida perdê-la-á, e quem a desistir ganhá-la-á.... Qualquer pessoa que só pensa na vida do seu corpo e na forma como o pode preservar, depressa descobrirá que ele próprio é completamente impotente e será levado da terra sem se poder defender contra ela. Esta vontade de viver não é, portanto, para ser vitoriosa sobre a morte..... A vida certa da alma deve ser desejada, e a vontade do ser humano deve usar toda a sua força para esta vida, então não haverá mais morte para ele na eternidade, então ele viverá em luz e força e será capaz de ser continuamente activo para a sua própria felicidade. Então terá verdadeiramente superado a morte e a saída da alma do seu corpo será um despertar para uma nova vida, livre da cobertura física, livre de toda a matéria e ainda com uma abundância inimaginável de força. As pessoas na terra devem afeiçoar-se a esta vida e só um dia a tentarem possuir, depois anseiam pela morte, depois querem desistir da vida terrena em prol da vida certa na eternidade. Mas as pessoas estão muito mais apegadas à sua vida física, têm medo de a perder, amam a vida terrena e é por isso que a perdem, e o seu destino é a morte. E mais uma vez, não é a morte do corpo que se pretende, mas a morte do espírito, em que a alma inevitavelmente se afunda, que ama a vida na terra. E esta morte é pior do que o ser humano pode imaginar, pois perdeu-se, foi privado da vida terrena, e a sua alma está sem luz e força, completamente impotente e na mais profunda escuridão.... A morte espiritual é uma agonia indescritível para ela porque está consciente de si mesma, pelo que não se extingue com o momento da morte mas continua a vegetar num estado agonizante. Só os vivos serão capazes de satisfazer o desejo de actividade que é agradável, porque requer força que só é inerente a um ser vivo, enquanto que um ser sem força está morto. Mas o que é feito na terra através do influxo de vitalidade do ser humano pode consistir numa actividade puramente mundana que certamente aumenta os bens materiais terrenos mas não tem qualquer valor para o reino espiritual, ou pode também consistir numa actividade espiritual que produz tesouros imperecíveis e assim também garante a vida na eternidade. E, portanto, a vontade do ser humano deve ser seriamente orientada para a vida eterna, para que depois use a força da vida para ganhar força espiritual.... e depois se torne vitorioso sobre a morte, pois assim terá a certeza da vida eterna e não provará a morte para a eternidade...._>Ámen

Übersetzer
Übersetzt durch: DeepL