Was sich zur Liebe gestaltet hat, ist eins mit Gott.... Und da der Zusammenschluß mit Gott das Ziel des Menschen auf Erden und alles Geistigen im Jenseits ist, muß Liebeswirken sowohl auf Erden wie im Jenseits göttliches Gesetz sein, das erfüllt werden muß. Wo aber diesem Gesetz zuwidergehandelt wird, ist der Abstand von Gott groß, und er kann nur von dem Wesen selbst verringert werden durch Unterstellen unter das Gesetz der Liebe. Die Liebe Gottes äußert sich auch in unwandelbarer Ordnung, und immer wird in dieser Ordnung verharren das Geistige, das sich liebend betätigt. Wird das Gesetz umgestoßen, so zieht dies auch einen Zustand der Unordnung, ein Chaos und zuletzt Verfall nach sich. Dies ist auf Erden zu konstatieren in Zeiten, wo das Denken der Menschen lieblos geworden ist, wie auch im geistigen Reich, wo sich die Unordnung gleichfalls auswirkt im Zustand der Seelen, die in der Dunkelheit weilen. Das Wesen der Liebe muß erkannt werden, um zu verstehen, daß ohne Liebe nichts Vollkommenes sein kann, nichts Harmonisches und nichts Beglückendes. Gott ist die Liebe, und was mit Gott in Verband treten will, muß gleichfalls Liebe sein, ansonsten es sich nicht in der Ordnung bewegt, die von Anbeginn dem Erschaffenen zugrunde gelegt war, denn was aus der Liebe Gottes entstanden ist, konnte nichts Unvollkommenes aufweisen, und Vollkommenheit ist gleichbedeutend mit vollendeter Ordnung. Und also muß auch das Leben des Menschen auf Erden wie der Seele im Jenseits nach vollendeter Ordnung seinen Gang gehen, dann wird es auch in uneigennütziger Liebe geführt sein, es wird das Liebeswirken zum Grundprinzip haben, und somit nähert sich das Wesen dem Urzustand, es gestaltet sich wieder zur Liebe und kann mit Gott sich zusammenschließen, Der in Sich die Liebe ist. Nur im Liebeswirken ist göttliche Herkunft zu erkennen, dann überwiegt die Kraft aus Gott, die Ursubstanz jeglicher Schöpfung ist, während ein liebloses Leben den Gott abgewandten Willen erkennen läßt, dessen Ausgang vom Gegner Gottes war. Sein Bestreben ist und wird bleiben ewiglich das Auflösen der Ordnung, also ein Trennen des aus Gott Hervorgegangenen von Gott, was völlige Unordnung und Unvollkommenheit bedeutet. Wo also die Liebe außer acht gelassen wird, wo Unordnung herrscht und Chaos, dort ist auch das Regime dessen erkennbar, der Gott entgegensteht.... Dort ist die Zugehörigkeit zu dem bewiesen, dessen Wille die Kraft aus Gott nützte zum Wirken gegen Gott. Und dort kann nimmermehr der Zusammenschluß mit Gott stattfinden, weil die Wesen ohne Liebe niemals die Gegenwart Gottes ertragen könnten, weil sie völlig aus der göttlichen Ordnung herausgetreten sind, weil sie sich nicht unter das Gesetz beugen von Ewigkeit, das Vollkommenheit fordert und Anerkennen des Gesetzgebers, ansonsten es als Gott-widrig verbannt wird in die äußerste Ferne. Gottes Liebe ist unwandelbar, und so ist auch sein Gesetz unwandelbar, was in der Liebe seine Begründung hat. Und es wird alles Lieblose getrennt bleiben von Gott, bis es sich wieder zur Liebe gestaltet hat. Dann erst kann die Vereinigung stattfinden mit dem Urgrund der Liebe.... mit Gott....
Amen
ÜbersetzerO que se moldou em amor é um com Deus.... E como a união com Deus é a meta do ser humano na Terra e a meta de todas as substâncias espirituais no além, o funcionamento do amor na Terra, assim como no além, tem de ser uma lei divina que tem de ser cumprida. Mas onde esta lei é violada, a distância de Deus é grande, e só pode ser reduzida pelo próprio ser, colocando-a sob a lei do amor. O amor de Deus também se expressa numa ordem imutável, e o ser espiritual que é amorosamente ativo permanecerá sempre nesta ordem. Se a lei for derrubada, isso também resultará em um estado de desordem, caos e finalmente decadência. Isto pode ser observado na Terra, em tempos em que o pensamento das pessoas se tornou sem amor, bem como no reino espiritual, onde a desordem também tem um efeito sobre o estado das almas que habitam nas trevas. A essência do amor deve ser reconhecida para compreender que sem amor nada perfeito pode ser, nada harmonioso e nada feliz. Deus é amor, e o que quer entrar em associação com Deus também deve ser amor, senão não se move na ordem que foi a base da criação desde o início, pois o que surgiu do amor de Deus não podia mostrar nada imperfeito, e perfeição é sinônimo de ordem perfeita. E assim a vida do ser humano na Terra, assim como a vida da alma no além, deve seguir seu curso de acordo com a ordem perfeita, então ele também será guiado pelo amor altruísta, terá a atividade amorosa como seu princípio fundamental, e assim o ser se aproxima do estado original, ele se molda novamente em amor e pode se unir a Deus que é amor em si mesmo. A origem divina só pode ser reconhecida na atividade amorosa, então a força de Deus, que é a substância original de toda a criação, é predominante, ao passo que uma vida sem amor revela uma vontade voltada para longe de Deus, cuja origem foi do adversário de Deus. Seu esforço é e permanecerá eternamente a dissolução da ordem, portanto uma separação do que saiu de Deus de Deus, o que significa completa desordem e imperfeição. Portanto, onde o amor é desconsiderado, onde a desordem e o caos prevalecem, aí o regime daquele que se opõe a Deus também é reconhecível.... Aí se prova a filiação a ele cuja vontade usou a força de Deus para trabalhar contra Deus. E aí a união com Deus nunca poderá ocorrer, porque seres sem amor nunca poderiam suportar a presença de Deus, porque saíram completamente da ordem divina, porque não se curvam à lei da eternidade, que exige perfeição e reconhecimento do Doador da Lei, caso contrário será banido para o mais longe possível como sendo contrário a Deus. O amor de Deus é imutável e, portanto, a Sua lei também é imutável, que tem o seu fundamento no amor. E tudo o que não é gentil permanecerá separado de Deus até que se tenha transformado novamente em amor. Só então a união poderá ter lugar com a terra original do amor.... com God...._>Amém
Übersetzer