Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Erfolg oder Mißerfolg der Lehrenden....

Der Zustand völliger Unkenntnis ist bei weitem günstiger für die Menschen, als daß sie sich in einem Wissen befinden, das nicht der Wahrheit entspricht, und sie von ihrem Wissen nicht abgehen wollen. Ihnen sind die Lehren, die ihrem Wissen widersprechen, unannehmbar, bevor sie dieselben keiner Prüfung unterzogen haben. Es glaubt aber der Mensch, eine solche ausschalten zu können, weil er sich selbst in der Wahrheit stehend wähnt. Also weigert sich sein Wille, nachzudenken und beide Wissen gegeneinander abzuwägen; er verharrt bei seinen Kenntnissen, er will nichts hingeben, und die Wahrheit ist ihm daher nicht zu vermitteln. Ist der Mensch völlig unwissend, d.h. hat er keine eigene Anschauung oder kein Wissen von Mitmenschen übernommen, so ist es viel leichter möglich, ihn zum Nachdenken anzuregen durch wenige Belehrungen, und er kann weit eher zur Wahrheit geführt werden, weil sein Widerstand nicht so groß ist.... Daher wird auch das Evangelium leichter dort verbreitet werden können, wo keine Belehrungen vorangegangen sind, die nicht dem Quell göttlicher Weisheit entströmt sind. Irrige Lehren werden zumeist ohne Überlegung, ohne Widerstand angenommen, die Wahrheit dagegen findet Ablehnung und offenen Widerstand. Und dennoch ist der Mensch selbst schuld, wenn er im Irrtum wandelt, denn dargeboten wird ihm beides, und sein Wille muß selbst entscheiden, wofür er sich entschließt. Es wird ihm ständig Gelegenheit gegeben, verschiedene Anschauungen gegeneinander abzuwägen und sie auf ihre Wahrheit hin zu prüfen, und er ist auch zu einer solchen Prüfung fähig, sowie es ihm ernst darum ist, das als recht Erkannte anzunehmen und den Irrtum zu verwerfen. Wo aber dieser ernste Wille nicht vorhanden ist, achtet er auch der Wahrheit nicht, d.h., er hält es nicht für nötig, sie zu prüfen, sondern stellt sich sofort abweisend ein. Und so hat der Lehrende immer einen schweren Stand, wenn der Mensch zuviel irdisches Wissen aufgenommen hat, denn dieser sucht alles Göttliche irdisch zu ergründen und er glaubt, verstandesmäßig alles erklären und begründen zu können. Je mehr er sich von Gott löst, desto reifer und wissender kommt er sich vor und desto weniger schenkt er dem rechten Wissen Beachtung, das ihn wieder in das Reich des Überirdischen führt, das Glauben von ihm fordert und Erhellung des Geistes. Und daher bleibt sein Geisteszustand dunkel und lichtlos, trotz aller Versuche der Wahrheitsträger, dieses Dunkel zu durchbrechen und den Mitmenschen ins rechte Wissen zu leiten. Der Irrtum wird daher nicht als Irrtum erkannt und folglich auch nicht verworfen und die Wahrheit gleicherweise unbeachtet gelassen, weil sie nicht als Wahrheit erkannt wird. Dennoch muß immer wieder der Versuch gemacht werden, die Menschen zum Denken anzuregen, weil dann die Lichtträger, die wissenden Wesen des Jenseits, eher Zugang finden zu ihnen und sie die begonnene Arbeit der Aufklärung fortsetzen können, was der Mensch aber nicht als aufgedrungenes Wissen empfindet, sondern eher im Glauben ist, sich selbst zu anderer Erkenntnis durchgerungen zu haben. Dann erst wird der Belehrende auf Erden Erfolg haben, weil er nun von den Lichtwesen unterstützt wird insofern, als daß sie auf die Gedanken des Menschen schon so eingewirkt haben, daß sie der nun dargebotenen Wahrheit nicht mehr unzugänglich sind....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Éxito o fracaso de los docentes....

El estado de completa ignorancia es mucho más beneficioso para los humanos que cuando se encuentran en un conocimiento que no corresponde a la verdad y no quieren desviarse de su conocimiento. Las enseñanzas que contradicen sus conocimientos les son inaceptables hasta que las hayan puesto a prueba. Pero el humano cree que puede eliminar esto porque cree que está firme en la verdad. Así su voluntad se niega a pensar y sopesar ambos conocimientos entre sí; Se aferra a sus conocimientos, no quiere renunciar nada y, por lo tanto, no se le puede transmitir la verdad. Si el ser humano es completamente ignorante, es decir, no tiene propio punto de vista y no ha adoptado ningún conocimiento de otros seres humanos, es mucho más fácil estimularle a pensar con sólo unas pocas instrucciones y podrá ser conducido a la verdad mucho más fácilmente, porque su resistencia no es tan grande....

Por lo tanto, el Evangelio se difundirá más fácilmente donde no han precedido enseñanzas que no han brotado del manantial de la sabiduría divina. Las enseñanzas erróneas generalmente se aceptan sin pensar y sin resistencia, mientras que la verdad es rechazada y abiertamente resistida. Y, sin embargo, es culpa del hombre si camina en el error, porque se le ofrecen ambas cosas y su voluntad debe decidir por sí misma lo que decide hacer. Constantemente se le da la oportunidad de sopesar diferentes puntos de vista entre sí y comprobar su veracidad, y es capaz de realizar tal prueba siempre que se tome en serio la aceptación de lo que se reconoce como correcto y rechace el error.

Pero donde no está presente esta voluntad seria, no presta atención a la verdad, es decir, no considera necesario examinarla, sino que inmediatamente actúa rechazando. Por eso el maestro siempre tiene dificultades cuando el humano ha absorbido demasiado conocimiento terrenal, porque éste intenta investigar terrenalmente todo lo divino y cree que puede explicarlo y justificarlo todo intelectualmente. Cuanto más se separa de Dios, más maduro y conocedor se siente y menos atención presta al conocimiento correcto, lo que le devuelve al reino de lo sobrenatural, que le exige fe e iluminación del espíritu. Y por eso su estado mental permanece oscuro y sin luz, a pesar de todos los intentos de los portadores de la verdad de romper esta oscuridad y guiar a sus semejantes hacia el conocimiento correcto.

Por lo tanto, el error no es reconocido como error y, en consecuencia, no es rechazado y la verdad tampoco no se reconoce como verdad. Sin embargo, se tiene que intentar una y otra vez estimular a los humanos a pensar, porque entonces los portadores de la luz, los seres conocedores del más allá, tendrán más probabilidades de encontrar acceso a ellos y podrán continuar el trabajo de aclaración que el humano no percibe como un conocimiento forzado, sino más bien en la creencia de haber llegado a una conclusión diferente. Sólo entonces el maestro en la Tierra tendrá éxito, porque ahora cuenta con el apoyo de los seres de luz que han influido en los pensamientos del ser humano de tal manera que ya no son inaccesibles a la verdad que ahora se presenta....

amén

Übersetzer
Übersetzt durch: Hans-Dieter Heise