Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Zweck der Schöpfung Angleichung an Gott....

Der letzte Zweck der Schöpfung ist die in ihr erfolgte Annäherung an Gott.... Gott sucht sich alles wieder zuzuleiten, was einst von Ihm ausging als Kraft, jedoch dauernd unter Seinem Willen steht. Der Wille des Wesenhaften in der Schöpfung ist noch Ihm entgegengerichtet, und erst, wenn es seinen Willen unter den göttlichen Willen beugt, ist die Angleichung an Gott vor sich gegangen und der Zweck der Schöpfung erfüllt. Die Angleichung an Gott aber hat das ewige Leben zur Folge, das ein Zustand ist in immerwährender Licht- und Kraftfülle, ein Zustand des Glückes und ewiger Herrlichkeit, den Gottes große Liebe ihm ursprünglich zugedacht hatte, der aber auch einen gewissen Vollkommenheitsgrad voraussetzt, den das Wesenhafte durch eigenen Willen erreicht haben muß. Gottes Schöpfungswerke geben dem Wesenhaften überreiche Gelegenheit, sich zur Vollkommenheit zu entwickeln. Und Gottes Liebe lässet es niemals ohne Unterstützung, es muß aber unbedingt auch der eigene Wille des Wesenhaften tätig werden, es muß sich das Wesenhafte selbst entscheiden und sonach eine Probezeit zurücklegen, wo ihm jegliche Freiheit gegeben ist und es sich also auch in Willensfreiheit entscheiden kann, welches Endziel ihm begehrenswert erscheint; denn trotz Seiner übergroßen Liebe zwingt Gott kein Wesen, Ihm anzugehören, sondern Er läßt ihm vollste Willensfreiheit, sucht aber doch, Sich ihnen zu offenbaren, daß sich ihr Wille für Ihn entscheidet, um ihnen ein Leben in Herrlichkeit zu sichern. Denn Seine Liebe will nichts verlorengehen lassen, was in Ihm seinen Ausgang nahm. Und Seine Weisheit erkennt das rechte und allein zweckerfüllende Mittel, das Sein Wille und Seine Kraft zu etwas Sichtbarem werden ließ.... Er schuf den Himmel und die Erde zur endgültigen Erlösung des Geistigen, das durch seine einstige Auflehnung gegen Gott Selbst zu unfreien Wesen geworden war, auf daß es nun seine Freiheit wiedergewinnen kann....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Purpose of creation alignment with God....

The ultimate purpose of creation is to draw closer to God.... God seeks to lead back to Himself everything that once emanated from Him as power but is permanently subject to His will. The will of the beingness in creation is still directed against Him, and only when it bends its will under the divine will has the harmonization with God taken place and the purpose of creation been fulfilled. But the harmonization with God results in eternal life, which is a state in everlasting fullness of light and strength, a state of happiness and eternal glory, which God's great love had originally intended for it, but which also presupposes a certain degree of perfection, which the beingness must have reached through its own will. God's works of creation give the being abundant opportunity to develop to perfection. And God's love never leaves it without support, but the being's own will also has to become active without fail, the being has to decide for itself and therefore cover a probationary period where all freedom is given to it and it can therefore also decide in freedom of will which final goal seems desirable to it; for despite His greater than great love God does not force any being to belong to Him but leaves it complete freedom of will, but still tries to reveal itself to them that their will decides in favour of Him in order to secure them a life in glory. For His love does not want to let anything get lost that originated in Him. And His wisdom recognizes the right and only purpose-fulfilling means which allowed His will and His power to become something visible.... He created heaven and earth for the final redemption of the spiritual, which had become unfree beings through its former rebellion against God Himself, so that it can now regain its freedom....

Amen

Übersetzer
Übersetzt durch: Doris Boekers