Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Gnaden des Erlösungswerkes.... Lebendiger Glaube daran....

Der Glaube an das Erlösungswerk Christi ist erst dann ein lebendiger, wenn jeder Zweifel im Menschen schwindet, daß Jesus Christus in Liebe zur Menschheit für diese am Kreuz gestorben ist.... Sowie der Kreuzestod Christi nur als Ausführung eines Urteils an einem Menschen angesehen wird, also nur rein geschichtlich davon Kenntnis genommen wird, erkennt der Mensch nur eine Tatsache an, ohne sich die Bedeutung des Wortes "Erlösung" klarzumachen. Um den Sinn dieses Wortes zu verstehen, muß er vorerst davon überzeugt sein, daß dem Menschen Jesus große Kraft innewohnte, die Ihn dazu befähigte, den schmerzvollen Tod am Kreuz auch von Sich abzuwenden. Er muß weiterhin ohne Zweifel darüber sein, daß Jesus voller Liebe war und daß Er in Liebe seinen Mitmenschen ein Opfer bringen wollte.... daß Er also Seine Kraft, über die Er jederzeit verfügen konnte, nicht gebrauchte, um der Menschheit ein Liebesopfer darzubringen.... daß Er für die Menschheit leiden wollte, um ihr unsägliches Leid zu ersparen.... daß Er sie also durch Seinen Tod am Kreuze "erlösen" wollte von ihrem Leid.... und daß Er darum Seine göttliche Kraft und Macht ausschaltete und in menschlicher Schwäche gelitten hat und gestorben ist.... So dem Menschen dieses klar zum Bewußtsein kommt, ist der Glaube an das Erlösungswerk lebendig, und es erwacht in ihm das Verlangen, zu jenen zu gehören, für die Jesus Christus Sein Leben hingab am Kreuze. Und er ruft im Herzen den göttlichen Erlöser an, daß Er Sich seiner erbarme und Er Sich seiner Schwäche annehme. Der Mensch Jesus war durch Seine tiefe Liebe wissend geworden, während die Menschheit in geistiger Nacht sich befand durch ihre große Lieblosigkeit, und Jesus wußte um den geistigen Tiefstand der Menschen und dessen Auswirkung, und es erbarmte Ihn.... Er suchte der Menschheit zu helfen, Er suchte ihr Licht zu bringen und lehrte sie deshalb die Liebe, die allein den Menschen zum Licht führen konnte.... Doch Er fand nur wenig Anklang bei ihnen, und sie verharrten daher in ihrer Finsternis. Jesus aber sah ihre entsetzlichen Leiden voraus, und Er wußte um ihre Willenlosigkeit, die eine Änderung ihres Lebenswandels unmöglich machte.... Er wollte ihnen helfen, Er wollte ihren Willen stärken und ihnen Kraft vermitteln. Und also brachte Er Sich Selbst Gott als Sühneopfer dar, um die Kraft, die Ihm voll und ganz zur Verfügung stand, zu übertragen auf die Menschen, die nun diese Kraft aus Seinen Händen empfangen wollen. Er erwarb also der Menschheit die Gnaden des Erlösungswerkes, die nun wieder ein jeder in Empfang nehmen kann, der an Jesus Christus und an Sein Erlösungswerk glaubt.... der sich also der großen Bedeutung des Kreuzestodes Jesus bewußt ist und teilhaben will an den Gnaden, die Jesus Christus für die Menschen erworben hat, denn dieser steht im lebendigen Glauben an den göttlichen Erlöser, und er vertraut sich und seine Seele Seiner göttlichen Liebe an....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Graces of the work of redemption.... living faith in it....

Faith in Christ's work of redemption is only a living faith when every doubt in a person disappears that Jesus Christ died on the cross for humanity out of love for it.... As soon as Christ's death on the cross is only seen as the execution of a judgement on a human being, i.e. only taken note of in purely historical terms, the human being only acknowledges a fact without realizing the meaning of the word 'redemption'. In order to understand the meaning of this word, he must first be convinced that the man Jesus possessed great power which enabled Him to avert the painful death on the cross from Himself. Furthermore, he must be in no doubt that Jesus was full of love and that He wanted to make a sacrifice to His fellow human beings in love.... that He therefore did not use His strength, which He could dispose of at any time, in order to offer humanity a sacrifice of love.... that He wanted to suffer for humanity in order to spare it unspeakable suffering.... that He therefore wanted to 'redeem' it from its suffering through His death on the cross.... and that He therefore switched off His divine strength and power and suffered and died in human weakness.... When a person clearly realizes this, faith in the work of redemption comes alive and the desire to belong to those for whom Jesus Christ gave His life on the cross awakens in him. And in his heart he calls upon the divine saviour to have mercy on him and to take care of his weakness. The man Jesus had become knowledgeable through His profound love, while humanity was in spiritual night through its great lack of love, and Jesus knew about people's spiritual low and its effect, and it took pity on Him.... He tried to help humanity, He tried to bring it light and therefore taught it love, which alone could lead people to the light.... But He found little favour with them and they therefore remained in their darkness. Jesus, however, foresaw their terrible suffering and He knew about their lack of will, which made it impossible to change their way of life.... He wanted to help them, He wanted to strengthen their will and give them power. And so He offered Himself to God as a sacrifice of atonement in order to transfer the power that was fully at His disposal to the people who now wanted to receive this power from His hands. Thus He acquired the blessings of the act of salvation for humanity, which can now be received by anyone who believes in Jesus Christ and His act of salvation.... who is therefore aware of the great significance of Jesus' death on the cross and wants to share in the blessings Jesus Christ acquired for people, for he has a living faith in the divine saviour and entrusts himself and his soul to His divine love....

Amen

Übersetzer
Übersetzt durch: Doris Boekers