Der Gott-gegnerische Wille war Anlaß zum Abfall des Geistigen von Gott, sonach muß der Gott-gleiche Wille für das Geistige Verbundenheit, d.h. Zusammenschluß mit Gott bedeuten, und daraus ist ersichtlich, daß der Wille des abgefallenen Geistigen vorerst gewandelt werden muß, soll es sich wieder mit Gott verbinden können. Diese Wandlung ist Sinn und Zweck des Erdenlebens, die aber ohne Zwang vor sich gehen muß und daher in Form einer langsamen Höherentwicklung sich vollzieht. Es wird dem Wesenhaften das Selbstbestimmungsrecht genommen, d.h., es muß sich dem Willen des Schöpfers unterordnen, solange es den Gang auf Erden zurücklegt vor der Verkörperung als Mensch insofern, als es in den Vorstadien tätig sein muß in der Weise, wie Gott es einem jeden Schöpfungswerk vorschreibt. Es ist dies keineswegs ein Zustand völliger Willenlosigkeit, sondern es hat das Wesenhafte seinen Willen zuvor schon bekundet, und darum wurde ihm nun die Aufgabe gestellt, die seinem Willen entspricht. Ein Mußzustand ist es nur insofern, als daß es, nachdem es einmal seinen Willen bekundet hat, nicht mehr entgegenwirken kann, sondern nun die Tätigkeit ausführen muß, zu der es sich zuvor bekannt hat. Es wird gewissermaßen zum Dienen veranlaßt, es hat aber die Bereitwilligkeit zum Dienen vorher erklärt, ansonsten es nicht zur dienenden Tätigkeit zugelassen würde. Also wandte sich der Wille des Wesenhaften schon mehr und mehr der ewigen Gottheit zu, die Widersetzlichkeit wurde aufgegeben und der Zusammenschluß mit Gott gewissermaßen unbewußt angestrebt. Doch es muß das Wesenhafte noch eine letzte Willensprobe bestehen, wo jeglicher Zwang ausgeschaltet wird und das Wesen sich völlig frei und bewußt entscheiden kann, ob es den Gott-entgegengesetzten Willen aufgibt oder noch weiter in ihm verharrt. Und es ist dies die Zeit der Verkörperung als Mensch, die jedes Wesen nun nützen kann in freiem Willen. In dieser Zeit geht es nur um den Willen, ob er sich Gott ab- oder zuwendet. Und es wird nun den Menschen verständlich sein, daß nur dann von einem erfolgreichen Erdenwandel gesprochen werden kann, wenn der einstmals Gott widersetzliche Wille sich völlig gewandelt hat, also sich völlig unter den göttlichen Willen stellt und somit die Entfernung von Gott verringert wird.... Denn letzteres bedeutet eine Annäherung an Gott im bewußten Zustand, es bedeutet eine völlige Wandlung des Geistigen, das sich einst von Gott abwandte im freien Willen und nun diesen freien Willen wieder nützet zum Zusammenschluß mit Gott.... Es stellt das Geistige nun seinen Urzustand wieder her, ohne daß es von Gott dazu gezwungen wird, und es bedeutet dies Erlösung des Geistigen aus der Hülle, die Gott als Fessel dem Geistigen beigesellt hat, um es Sich Selbst wieder zuzuleiten; es bedeutet für das Geistige einen freien, unvorstellbar glückseligen Zustand, der seiner uranfänglichen Bestimmung entspricht und daher das Ziel alles unerlösten Geistigen ist....
Amen
ÜbersetzerA vontade de Deus foi a causa da apostasia do ser espiritual por Deus, portanto, a vontade semelhante a Deus deve significar unidade para o espiritual, ou seja, união com Deus, e daí é óbvio que a vontade do ser espiritual apóstata deve primeiro ser mudada para que ele possa se unir novamente a Deus. Esta mudança é o sentido e o propósito da vida terrena, mas tem de acontecer sem coerção e, portanto, ocorre sob a forma de um lento desenvolvimento superior. O direito de autodeterminação do ser é tirado, ou seja, ele deve subordinar-se à vontade do Criador, desde que cubra o curso na Terra antes de encarnar como ser humano, na medida em que deve estar ativo nas etapas preliminares da forma como Deus prescreve a toda obra da criação. Isto não é de forma alguma um estado de completa falta de vontade, mas a vontade já manifestou antes, e por isso a tarefa agora foi-lhe dada que corresponde à sua vontade. É apenas um estado de compulsão na medida em que, uma vez expressa a sua vontade, não pode mais contrariá-la, mas deve agora realizar a actividade a que anteriormente se tinha professado. É, por assim dizer, induzido a servir, mas declarou anteriormente a sua vontade de servir, caso contrário não seria admitido na actividade de servir. Assim, a vontade da vontade já se voltava cada vez mais para a Deidade eterna, a rebeldia era abandonada e a união com Deus era, por assim dizer, inconscientemente buscada. Mas o ser ainda tem que passar um último teste de vontade onde toda coerção é eliminada e o ser pode decidir completamente livre e conscientemente se desiste da vontade que é oposta a Deus ou se continua a persistir nela. E este é o tempo da encarnação como ser humano, que todo ser pode agora usar em livre arbítrio. Neste tempo só diz respeito à vontade, quer ela se afaste de ou para Deus. E agora será compreensível para as pessoas que só se possa falar de uma mudança terrena bem sucedida quando a vontade, que em tempos foi oposta a Deus, tiver mudado completamente, colocando-se assim completamente sob a vontade divina e assim a distância de Deus é reduzida.... Pois este último significa uma aproximação a Deus no estado consciente, significa uma transformação completa da substância espiritual que uma vez se afastou de Deus no livre arbítrio e agora usa novamente esse livre arbítrio para se unir a Deus.... O espiritual agora restaura o seu estado original sem ser obrigado a fazê-lo por Deus, o que significa a redenção do espiritual da capa que Deus juntou ao espiritual como um grilhão para guiá-lo de volta a Si mesmo; significa um estado livre e inconcebivelmente feliz para o espiritual que corresponde ao seu propósito original e é, portanto, a meta de todos os espirituais.... não redimidos._>Amém
Übersetzer