Das Lösen der Seele von dem Körper ist ein Vorgang, der zumeist schmerzvoll von letzterem empfunden wird, weil ein bestimmter Reifegrad erforderlich ist zur schmerzlosen Trennung, dieser aber selten vom Menschen erreicht wird. Immer wird die Sterbestunde dem Menschen das Bewußtsein eintragen, daß er nach solcher aufhört zu streben, daß er aus eigener Kraft nichts mehr vermag, so er die menschliche Hülle verlassen hat. Und je nach dem Zustand seiner Seele wird ihm nun die Sterbestunde mehr oder weniger schwer werden. Solange der Mensch noch auf Erden weilt, ist ihm auch die Möglichkeit gegeben, sich zu entschlacken, und es dankt die Seele es ihrem Schöpfer im Jenseits, wenn Er der Seele noch die Gelegenheit gibt vor ihrem Abscheiden, auf daß sie im Jenseits nicht so zu leiden braucht. Denn da Gott gerecht ist, muß die Seele im Jenseits das Los auf sich nehmen, und sie bedarf viel größerer Qualen, um den Reifegrad zu erreichen. Ohne diesen ist aber kein Eingehen in die Lichtsphären möglich, also müssen Leiden und Qualen diesen erhöhten Reifegrad der Seele eintragen, und es ist sonach ein langes Ringen vor dem Tode immer als Aufstieg zur Höhe anzusehen. Die Menschen sehen zwar nur den Leidenszustand dessen, und es trägt dies dazu bei, daß sie nur den Tod deshalb fürchten, weil die Todesstunde ihnen unerträglich dünkt, und doch bereitet diese wieder nur die übergroße Liebe dem Menschen, um ihm ein desto helleres Licht zuzuwenden im Jenseits. Und diese Liebe liegt allem zugrunde.... Leiden und Schmerzen sendet Gott immer nur zu dem Zweck über die Erde, daß des Menschen körperliches Verlangen ertötet werde, daß er nur mehr seiner Seele gedenkt und diese zur Vollkommenheit zu gestalten sucht. Jedes Leid, das diesen Erfolg hat, ist gesegnet von Gott.... Die Erdenzeit geht schnell vorüber und kann mit gutem Willen zurückgelegt werden unter Verzichtleistung auf alles Irdische, dann gestaltet sich die Seele nach dem Willen Gottes und benötigt am Ende ihres Lebenswandels kein außergewöhnliches Leid mehr, um in das Lichtreich eingehen zu können. Stets aber trägt das Leid zur erhöhten Reife bei und ist darum eine Gnade für den Menschen, der sonst seine Fehler und Schwächen im Jenseits ablegen müßte, was gleichfalls äußerst leidvoll wäre.... also Leid ihm keineswegs erspart bleibt, wenngleich die Stunde des Todes scheinbar still und schmerzlos vorübergeht. Gott weiß um den Seelenzustand des Menschen, und Er weiß auch um dessen Willigkeit, alles Unreine zu bekämpfen, und so kommt Er dem Menschen entgegen, indem Er ihm Gelegenheit gibt, seinen Vorsatz auszuführen.... indem Er die Sterbestunde ihm noch zur letzten Möglichkeit werden läßt, sich zu entschlacken und gereinigt eingehen zu können in die Ewigkeit....
Amen
ÜbersetzerO desprendimento da alma do corpo é um processo que geralmente é sentido dolorosamente por este último, porque um certo grau de maturidade é necessário para uma separação sem dor, mas isso raramente é alcançado pelo ser humano. A hora da morte fará sempre com que o ser humano tome consciência de que deixa de lutar por isso, de que não é mais capaz de fazer nada por si mesmo, uma vez que tenha deixado a casca humana. E dependendo do estado da sua alma, a hora da morte será mais ou menos difícil para ele. Enquanto o ser humano ainda estiver na Terra, também lhe é dada a oportunidade de se purificar, e a alma agradecerá ao seu Criador no além, se Ele ainda der à alma a oportunidade antes da sua partida, para que ela não precise sofrer tanto no além. Pois como Deus é justo, a alma tem de aceitar o destino no além, e requer tormentos muito maiores para alcançar o grau de maturidade. Sem isso, porém, nenhuma entrada nas esferas da luz é possível, pelo que o sofrimento e o tormento devem resultar no aumento do grau de maturidade da alma e, portanto, uma longa luta antes da morte pode sempre ser considerada como ascensão. As pessoas certamente só vêem o estado de sofrimento, e isto contribui para o fato de só temerem a morte porque a hora da morte lhes parece insuportável, e isto, mais uma vez, só prepara o ser humano para o amor maior do que o grande, a fim de virar uma luz mais brilhante para ele no além. E este amor está subjacente a tudo.... Deus só envia sofrimento e dor através da Terra com o propósito de matar o desejo físico do ser humano, para que ele só pense na sua alma e tente moldá-la em perfeição. Todo sofrimento que tem esse sucesso é abençoado por Deus.... O tempo na Terra passa rapidamente e pode ser coberto de boa vontade, renunciando a tudo o que é terreno, então a alma se molda segundo a vontade de Deus e não precisa mais de sofrimento extraordinário no fim de sua vida, para poder entrar no reino da luz. O sofrimento, porém, contribui sempre para o aumento da maturidade e é, portanto, uma graça para o ser humano, que de outra forma teria de se desfazer das suas falhas e fraquezas no além, o que também seria extremamente doloroso.... Assim ele não é de forma alguma poupado ao sofrimento, mesmo que a hora da morte pareça passar silenciosa e sem dor. Deus sabe do estado de alma do ser humano, e Ele também sabe da sua vontade de combater tudo o que é impuro, e assim Ele acomoda o ser humano dando-lhe a oportunidade de levar a cabo a sua resolução.... ao permitir que a hora da morte seja a última oportunidade para ele se purificar e entrar na eternidade purificada...._>Amém
Übersetzer