Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Belehrung von Gott oder von Menschen.... Geistige Überheblichkeit....

Eine gewisse geistige Überheblichkeit ist es, wenn der Mensch sich wissend wähnt, der nicht von Gott belehrt worden ist. Das Wissen, das er von Menschen entgegengenommen hat, ist zumeist das Ergebnis von Verstandesdenken unter Verwendung aufgestellter Lehren und dieses Wissen kann der Wahrheit entsprechen, wenn jene Lehren das Wirken des Geistes im Menschen zum Ursprung haben. Es werden solche Lehren auch immer als Wahrheit anmuten die Menschen, die sich wieder durch ihren Lebenswandel in einen Zustand bringen, der das Wirken des Geistes auch in ihnen zuläßt.... Sowie letzteres aber unmöglich geworden ist durch Nichterfüllen der Bedingungen, die Voraussetzung sind für das Wirken des Geistes im Menschen, wird die reine Wahrheit mit Irrtum durchsetzt, weil dann der Mensch auch jenen Kräften den Zugang zu sich freigibt, die wider die Wahrheit kämpfen. Dann aber wird der Mensch sich gleichfalls in der Wahrheit stehend wähnen und mit Überzeugung für das eintreten, was nun nicht mehr reine Wahrheit, sondern durch das Wirken des Gegners von Gott Irrtum ist. Wäre dieser Mensch selbst vom Geist Gottes erleuchtet, so müßte er erkennen, wo das Wirken des Gegners einsetzt, und also müßte er unbedingt das ablehnen, was nicht göttliches Geisteswirken ist. Doch mit nur Verstandesforschen wird er das Wirken des Geistes nicht ersetzen können, was er jedoch glaubt, und es ist dies geistiger Hochmut, es ist dies geistige Überheblichkeit, die wieder das Eindringen in die Wahrheit verhindert. Es setzt jedoch zumeist der Mensch das Verstandesdenken über das Wirken des Geistes, und sonach wird er sich niemals überzeugen lassen, daß letzteres allein die Gewähr ist für die reine Wahrheit, und er wird das Wissen derer höher bewerten, die geistiges Gut übernommen haben und es selbst verstandesmäßig zu ergründen suchen. Das Verstandesdenken ist niemals dem Wirken des Geistes gleichzusetzen, denn es ist immer menschliches Wirken im Gegensatz zum göttlichen Wirken, das verständlicherweise ganz anders bewertet werden muß. Solange aber der Mensch das Wirken des Geistes nicht anerkennt, kann ihm auch keine restlose Aufklärung gegeben werden über Fragen, welche die Ewigkeit betreffen. Denn solche kann niemals der Mensch beantworten, wohl aber der Geist aus Gott, der sich dem Menschen kundgibt und ihm die Dinge erklärt, die sich dem menschlichen Wissen und dem menschlichen Verstande völlig entziehen. Der Geist aus Gott aber irret nie und kann auch niemals mit dem Wirken schlechter Kräfte erklärt werden, weshalb ein durch Geisteswirken gewonnenes Wissen unstreitbar das Verstandeswissen übertrifft und die einzige Gewähr für reine Wahrheit ist....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Instruction from God or from men.... spiritual arrogance....

It is a certain spiritual arrogance when a person who has not been taught by God believes himself to be knowledgeable. The knowledge he has received from people is mostly the result of intellectual thought using established teachings and this knowledge can correspond to the truth if these teachings originate from the working of the spirit in the human being. Such teachings will also always appear as truth to people who, through their way of life, bring themselves back into a state which also allows the working of the spirit in them.... However, as soon as the latter has become impossible due to the non-fulfilment of the conditions which are a prerequisite for the working of the spirit in the human being, the pure truth will be interspersed with error, because then the human being will also allow those forces which fight against the truth access to himself. But then the person will likewise believe himself to be in the truth and will stand up with conviction for what is no longer pure truth but error due to the work of God's adversary. If this person were enlightened by the spirit of God himself, he would have to recognize where the adversary's activity begins and thus he would have to absolutely reject that which is not divine spiritual activity. Yet he will not be able to replace the working of the spirit with intellectual enquiry alone, which he nevertheless believes, and this is spiritual arrogance, this is spiritual arrogance which again prevents him from penetrating the truth. However, the human being usually places intellectual thinking above the working of the spirit, and thus he will never allow himself to be convinced that the latter alone is the guarantee for pure truth, and he will value the knowledge of those more highly who have adopted spiritual knowledge and try to fathom it intellectually themselves. Intellectual thought can never be equated with the working of the spirit, for it is always human working in contrast to divine working, which understandably has to be assessed quite differently. But as long as man does not recognize the working of the spirit, he cannot be given complete enlightenment about questions concerning eternity. For man can never answer such questions, but the spirit from God can, which makes itself known to man and explains to him the things which are completely beyond human knowledge and human intellect. The spirit from God, however, never errs and can also never be explained by the working of evil forces, which is why knowledge gained through the working of the spirit indisputably surpasses intellectual knowledge and is the only guarantee of pure truth....

Amen

Übersetzer
Übersetzt durch: Doris Boekers