Dem Willen des Stärkeren muß sich das Schwache fügen und vor seiner Gewalt sich beugen. Doch vor Gott ist dies nicht recht, denn Er hat keinen der Menschen zum Richten und zum Herrschen über den Mitmenschen bestimmt außer der Gewalt, die Er über das Volk als herrschende gesetzt hat, das nicht mehr fähig ist, sich die göttlichen Gesetze zur Richtschnur zu nehmen. Ein solches Volk benötigt ein Oberhaupt, das ihm vorschreibt, was es zu tun und zu lassen hat, und es wird die herrschende Gewalt desto strenger gegen das Volk vorgehen, je weniger sich dieses an die Gesetze hält, die von Ewigkeit bestehen und deren Gesetzgeber Gott Selbst ist. Jedoch ist auch dieser herrschenden Gewalt von Gott aus geboten, in Liebe ihres Amtes zu walten. Und so sie sich daran hält, wird ihre Regierung gerecht sein und das Volk so leiten, daß es von selbst wieder zur Zucht und Ordnung zurückkehrt und eine strenge Regierung nicht mehr benötigt, also auch von ihr befreit wird. Ist aber das Volk gänzlich lieblos geworden, so wird es auch eine gänzlich lieblose Oberherrschaft haben, die wieder das Volk drangsaliert oft bis zur Unerträglichkeit und doch von Gott dies zugelassen wird, auf daß ein solches Volk noch zum Erkennen komme. Es ist zwar nicht nach dem göttlichen Willen, daß sich eine Macht Übergriffe erlaubt, die gegen jegliches Liebesgebot verstoßen. Und alles, was gegen den göttlichen Willen verstößt, wird auch entsprechend sich auswirken. Es müssen die Menschen wissen, was recht ist vor Gott, und sie müssen daher jede Handlung verabscheuen, die deutlich sichtbar das Wirken einer Gott-gegnerischen Macht erkennen läßt. Sie dürfen nicht selbst zustimmen oder die Handlungsweise derer gutheißen, sondern sie müssen dafür Sorge tragen, daß nach Möglichkeit die Lieblosigkeit verringert wird, sie müssen Sorge tragen, daß der Gott-feindlichen Macht keine Gelegenheit gegeben wird, ihre Kraft und Macht entfalten zu können. Also müssen die Menschen sich selbst in der Liebe erziehen, dann wird auch die strenge Oberherrschaft keine lange Dauer haben, denn Gott nimmt sie wieder, so sich die Menschen so weit selbst gestalten, daß sie eine strenge Regierung nicht mehr benötigen. Umgekehrt aber wird der Druck durch eine irdische Gewalt immer stärker werden, je weniger sich die Menschen in der Liebe üben, und ein Volk, das gänzlich lieblos geworden ist, wird schwerlich eine Erleichterung zu erwarten haben. Es wird sich unter die herrschende Gewalt fügen müssen zu seinem Leidwesen, denn Lieblosigkeit löst wieder Lieblosigkeit aus, und ein solches Volk wird schwerlich zur Zucht und Ordnung gelangen....
Amen
ÜbersetzerOs fracos devem submeter-se à vontade dos fortes e curvar-se ao seu poder. Mas isso não é certo diante de Deus, pois Ele não ordenou a nenhum povo que julgue e governe sobre seus semelhantes, exceto pelo poder que Ele estabeleceu sobre o povo como o governante, que não é mais capaz de tomar as leis divinas como seu guia. Tal povo precisa de um líder que lhe dite o que ele tem que fazer e o que ele tem que se abster de fazer, e o poder governante agirá tanto mais severamente contra o povo quanto menos ele aderir às leis que existem desde a eternidade e cujo legislador é o próprio Deus. No entanto, este poder governante também é ordenado por Deus para exercer o seu ofício no amor. E se ele aderir a isso, seu governo será justo e guiará o povo de tal forma que ele retornará à disciplina e à ordem por sua própria vontade e não precisará mais de um governo rígido, assim também será liberado dele. Mas se o povo se tornou completamente desamoroso, eles também terão uma superlotação completamente desamorosa, o que irá novamente assediar o povo ao ponto de insuportável e ainda assim Deus permitirá isso para que tal povo ainda venha a saber. Não é de acordo com a vontade divina que um poder se permite invadir que viole todos os mandamentos do amor. E tudo o que viola a vontade divina também terá um efeito correspondente. As pessoas devem saber o que é certo diante de Deus, e por isso devem abominar toda ação que mostre claramente a atividade de um poder que se opõe a Deus. Eles não devem concordar ou aprovar a conduta dos próprios, mas devem cuidar para que, se possível, a indelicadeza seja reduzida, devem cuidar para que não seja dada à força e ao poder que se opõe a Deus a oportunidade de desdobrar sua força e poder. Assim as pessoas têm que se educar no amor, então a superlotação estrita também não durará muito, pois Deus a tirará novamente quando as pessoas se moldarem a tal ponto que não precisem mais de um governo estrito. Por outro lado, porém, a pressão de um poder terreno se tornará cada vez mais forte quanto menos pessoas praticarem o amor, e um povo que se tornou completamente desamoroso dificilmente poderá esperar alívio. Terá de se submeter ao poder governante à sua dor, pois a indelicadeza desencadeia novamente a indelicadeza, e tal povo dificilmente alcançará disciplina e ordem...._>Amém
Übersetzer