Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Eruptionen.... Verschiedenartigkeit der Gestirne....

Für das Universum gilt ein Naturgesetz.... die Unzerstörbarkeit dessen, was ist. Es kann nichts vergehen, sondern nur sich verändern nach dem Willen Gottes. Und diese Veränderung geht wieder so vor sich, daß etwas unsichtbar wird, um anderswo sichtbar wieder in Erscheinung zu treten. Jedes noch so kleine Schöpfungswerk trägt dieses Gesetz in sich, so daß also der scheinbare Verfall nur eine Umformung dessen bedeutet, was zuvor war. Es können sonach auch große Schöpfungswerke wie die Gestirne eine andere Form annehmen, jedoch ist dies ein Vorgang, der sich über einen ungeheuren Zeitenraum erstreckt, der Tausende von Jahren erfordert nach irdischer Zeitrechnung, der also niemals von Menschen beobachtet werden kann, sofern es sich um grundlegende Veränderungen eines Schöpfungswerkes handelt. Zumeist sind dann Eruptionen der einzelnen Schöpfungswerke der Anlaß zur Neuformung bildung von gleichen Schöpfungen im verkleinerten Maß. Diese Neuschöpfungen weisen die gleiche Art und Beschaffenheit auf wie das Schöpfungswerk, aus dem sie hervorgegangen sind. Also es werden im Umkreis einer Sonne sich stets solche Gestirne befinden, wo gleiche Aufbaustoffe und gleiche Naturgesetze ihre Zugehörigkeit zu eben dieser Sonne erkennen lassen. Irdisch gesehen, kann nun die Sonne nichts anderes sein als ein unendlich vergrößertes Gebilde gleicher Beschaffenheit wie die sie umgebenden Planeten, da diese aus ihr hervorgegangene Schöpfungswerke sind. Folglich müßten auch alle diese Gestirne mit den gleichen Wesen belebt sein. Doch hier machen sich nun die gewaltigsten Unterschiede bemerkbar. Es birgt nicht ein Schöpfungswerk die gleichen Lebewesen in sich wie das andere, und folglich ist auch die äußere Beschaffenheit eines jeden Gestirns eine andere, und zwar immer den dieses bewohnenden Lebewesen angepaßt. Und das scheidet nun auch wieder eine gleiche Zusammensetzung in stofflicher Hinsicht Beziehung aus.... Es ist also nur der Kern eines jeden Gestirns ein Grundstoff, die Außenhülle form jedoch den ihm zugewiesenen Lebewesen entsprechend. Alles im Umkreis einer Sonne Befindliche ist hervorgegangen aus dieser Sonne, d.h. von dieser ausgestoßen worden, hat aber von dem Moment seiner Selbständigkeit an die Beschaffenheit angenommen, die den Lebewesen entspricht, denen dieses Schöpfungswerk zum Aufenthalt werden soll. Die unendlich verschiedenen Reifegrade des noch unvollkommenen Geistigen erfordern auch unendlich viele Schöpfungen von unterschiedlicher Beschaffenheit, so daß darin schon die Begründung liegt für die Verschiedenartigkeit der Gestirne....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Eruptions .... Diversity of stars ....

The natural law applicable to the universe .... is the indestructibility of everything in existence. Nothing can cease to exist instead, it can only ever change according to God’s will. And this change, in turn, happens in the way that something becomes invisible in order to appear in a visible state elsewhere again. This law is inherent in even the tiniest work of creation, so that the apparent disintegration merely signifies a transformation of that which existed previously. Consequently, even large works of creation, such as stars, can take on different shapes; nevertheless, this process occurs over an extremely long time span, over thousands of years according to earthly time, so that they can never be observed by people, as far as it concerns the fundamental change of a work of creation. Then the eruptions of individual works of creation are mainly the cause for shaping new creations from similar creations of smaller dimensions. These new creations exhibit the same characteristics and composition as the work of creation they emerged from. Thus, in the vicinity of a sun stars always exist whose same substances and natural laws demonstrate their affiliation with this very sun. From a worldly point of view, the sun therefore cannot be anything else but an infinitely enlarged formation of the same composition as its surrounding planets, since these are works of creations which emerged from it. As a result, all these stars should also be populated with the same beings. But this is where enormous differences become obvious. Not one work of creation harbours the same living organisms as another, and therefore the external structure of each star differs as well, and always in relation to its living inhabitants. And this, in turn, also excludes the same material composition .... Hence, only the core of each star is the basic substance, the external cover, however, corresponds to the living beings assigned to it. Everything that exists within the vicinity of a sun has emerged from this sun, that is, it was spewed out by it, but from the moment of its independence it assumed the properties which correspond to the living beings to which this work of creation shall serve as an abode. The infinitely varying degrees of maturity of the still imperfect spiritual beings also necessitate infinitely many creations of different structures, and herein lies the reason for the diversity of the stars.

Amen

Übersetzer
Übersetzt durch: Heidi Hanna