Das gekettete Wesen hat stets den Willen, sich zu befreien, solange es seine Fesseln spürt als Zwang, denn dann ist es noch sich bewußt, daß es sich in einer Lage befindet, die nicht seiner eigentlichen Bestimmung entspricht. Es verlangt nach etwas anderem als dem gegenwärtigen Zustand, es erkennt sich also noch als ein gebundenes Wesen und strebt der Freiheit entgegen. Es wird nun nur noch den Trieb haben, seine Lage zu verbessern, und also auch seinen Willen gebrauchen, sich frei zu machen. Während ein Wesen, das völlig in der Gewalt des Bösen ist, nicht das Verlangen hat, sich daraus zu befreien. Es sieht seinen Zustand als selbstverständlich an, es ist sich seiner eigentlichen Bestimmung nicht bewußt, sein Wille ist unfrei und führt nur immer aus, was ihm die finstere Macht zu tun befiehlt. Es ist dieser Zustand darum so trostlos, daß er den Willen gefesselt hält und ein Erkennen der Lage erschwert, wenn nicht gar ausschließt. Der Mensch ist in diesem Zustand ganz zufrieden, er lebt seinen irdischen Zielen, er spürt weder Zwang noch Unfreiheit, er ist nicht von dem Gefühl beseelt, sich auflehnen zu müssen gegen die ihn zwingende Macht, denn diese läßt ihm im Erdenleben vollste Freiheit, erfüllt seine irdischen Begierden und versetzt ihn also in einen zufriedenen Zustand, der gar keine Änderung dessen strebenswert erscheinen läßt. Es ist also der Wille gebunden, es hat der Widersacher sich ganz dessen bemächtigt.... Und daher ist der Kampf um solche Seelen außerordentlich schwer. Denn der Wille des Menschen muß sich Gott zuwenden, erst dann kann ihm Hilfe entgegengesandt werden von Gott. Und es begehrt der Mensch stets das, was ihm augenscheinlich und begehrenswert ist.... was er irdisch ergreifen kann.... Das Gottverleugnen aber ist etwas rein Geistiges und kann erst dann empfunden werden, wenn irdischer Besitz nicht mehr angestrebt wird. Es kann letzteres aber nur so erreicht werden, daß die Macht des Widersachers den Menschen sichtbar erschüttert wird.... also die Materie, der Besitz, dem Menschen als zerstörbar bewiesen wird.... daß er erkennt, daß das, wonach sein Herz Verlangen trägt, der Vernichtung anheimfallen kann, so es einer höheren Macht beliebt. Es muß ihm also eine höhere Macht bewiesen werden, eine Macht, Die seinem Verlangen entgegengesetzt ist.... eine Macht, Die das zerstören kann, was er sich aufgebaut hat. Und dieser höheren Macht muß er sich unterordnen wollen aus der Erkenntnis heraus, daß Sie das wahre Ziel ist, das dem Menschen gesetzt worden ist von Anbeginn. Erst dann beginnt der Wille des Menschen sich der Macht des Widersachers zu entwinden, und nun wird ihm Hilfe zugehen von oben....
Amen
ÜbersetzerO ser encadeado tem sempre a vontade de se libertar, desde que sinta os seus grilhões como um constrangimento, pois então ainda está consciente de que se encontra numa situação que não corresponde ao seu destino real. Anseia por algo diferente do estado atual, portanto ainda se reconhece como um ser vinculado e luta pela liberdade. Agora só terá a vontade de melhorar a sua situação e, portanto, também usar a sua vontade para se tornar livre. Enquanto que um ser que está completamente sob o controle do mal não tem o desejo de se libertar dele. Ela toma o seu estado como garantido, não tem consciência do seu verdadeiro propósito, a sua vontade é desprovida de liberdade e só executa aquilo que o poder das trevas lhe ordena que faça. Este estado é, portanto, tão sombrio que mantém a vontade vinculada e torna difícil, se não impossível, o reconhecimento da situação. O ser humano está completamente satisfeito com isso, vive seus objetivos terrenos, não sente compulsão nem falta de liberdade, não se sente inspirado pelo sentimento de ter de se rebelar contra o poder que o força, pois isso o deixa totalmente livre na vida terrena, cumpre seus desejos terrenos e assim o coloca em um estado de conteúdo que não faz com que pareça valer a pena lutar por isso. Assim, a vontade está vinculada, o adversário tomou completamente posse dela.... E, portanto, a batalha por tais almas é extraordinariamente difícil. Pois a vontade do ser humano tem que se voltar para Deus, só então pode ajudar a ser-lhe enviado por Deus. E o ser humano deseja sempre o que é óbvio e desejável para ele.... o que ele pode apreender.... Mas a negação de Deus é algo puramente espiritual e só pode ser sentida quando os bens terrenos não são mais procurados. Mas esta última só pode ser alcançada de tal forma que o poder do adversário seja visivelmente abalado nas pessoas.... Assim, a matéria, a posse, está provada ao ser humano como destruível.... que ele reconhece que o que o seu coração anseia pode cair em destruição se isso agradar a um poder superior. Assim, um poder superior deve ser provado a ele, um poder que se opõe ao seu desejo.... um poder que pode destruir o que ele construiu. E ele deve querer subordinar-se a esse poder superior a partir da consciência de que é o verdadeiro objetivo que foi estabelecido para o ser humano desde o início. Só então o ser humano começará a escapar ao poder do adversário, e então a ajuda virá até ele de cima....
Amém
Übersetzer