Es weilet ein himmlischer Freund in deiner Nähe und sucht sich dir gedanklich mitzuteilen. Alle Gaben des Geistes müssen in Liebe dargeboten und auch in Liebe empfangen werden, und sein Bemühen geht nun dahin, einen recht innigen Kontakt herzustellen, auf daß er sich dir ungehemmt mitteilen (kann = d. Hg.). Er ist dir vom Vater zugesellt als dein Begleiter für die Erdentage und betreut dich daher stets und ständig. Seiner Fürsorge hast du es zu verdanken, daß sich dein Wille dieser Aufgabe zuwandte, und nun versucht er unermüdlich, dich zur Annahme dessen zu veranlassen, was dein Herz noch nicht gänzlich aufgenommen hat. Den Willen hast du zwar, doch es fehlt dir noch das Verständnis für eine der wichtigsten Glaubenslehren, die nur schemenhaft dich bisher berührt hat, jedoch in aller Tiefe erkannt werden muß. Es läßt der Herr dir nun Kunde zugehen durch deinen dir innig verbundenen jenseitigen Lehrmeister....
Lichtlos ist der Zustand eines Wesens, das unerlöst ist.... denn Erlösung ist Befreiung aus der Dunkelheit.... Erlösung ist Befreiung des Geistes aus den Fesseln, und Erlösung ist geistige Wiedergeburt. Erlösung ist der Zustand des Freien gegenüber dem Zustand des Gebundenen. Alle Schuld auf Erden drückt den Menschen nieder zu einem belasteten Wesen, jede Sünde fesselt den Menschen immer mehr an die Erde, an das Gebannte.... Jesus Christus aber hat die Menschheit von der Sündenschuld erlöst, d.h., Er hob den gebannten Zustand der Menschen auf, Er nahm gleichsam diese Verbannung auf Sich und gab Sich Selbst dafür als Sühneopfer hin durch Seinen Tod am Kreuze. Das Erlösungswerk ist sonach das größte Werk der Barmherzigkeit. Es wurde dem Menschen dadurch möglich gemacht, den gebannten Zustand verlassen zu können durch seinen Willen; es wurde ihm freigestellt, sich zu befreien daraus oder ewig unter dem Druck der Sündenlast zu leben. Sein Wille allein genügte, sich zu erlösen aus jeglicher Fessel und in Lichtsphären eingehen zu können, während zuvor der Mensch ohnmächtig war und die unermeßliche Schuld, die auf ihm lastete, weitertragen mußte, bis der göttliche Erlöser Sich auch dieser Seelen erbarmte und durch Seinen Tod auch ihnen die Freiheit gab. Nun verlangt die christliche Lehre jedoch ein volles Eingeständnis der eigenen Schuld, bevor die Gnade des Erlösungswerkes diese Schuld tilgen könne. Es muß der Mensch zuvor seine Sündhaftigkeit erkannt haben, er muß um seinen trostlosen Zustand wissen, um auch die göttliche Erbarmung würdigen zu können, die sich nun bereit erklärt, jene Sündenschuld zu tilgen.... Es muß der Mensch in der Erkenntnis seiner Sündenschuld die Gnaden des Erlösungswerkes erbitten und also bewußt sich in den Kreis derer stellen, für die der Herr am Kreuz gestorben ist.... Seine Seele muß wollen, daß sie frei werde, und den himmlischen Erlöser bitten, Sich auch ihrer angenommen zu haben.... Sie muß fernerhin in der Erkenntnis ihrer Schuld sich lossagen von allem Bösen und ein Leben in Gott-gefälliger Weise zu führen bestrebt sein. Sie muß um Gnade bitten und also bewußt das Erlösungswerk des Herrn in Anspruch nehmen....
Amen
ÜbersetzerUn amico celeste si trova vicino a te e cerca di comunicarsi a te mentalmente. Tutti i Doni dello Spirito devono essere offerti ed anche ricevuti nell’amore, e nel suo sforzo cerca di stabilire un giusto contatto interiore, affinché si possa comunicare a te senza impedimento. Lui ti è stato associato dal Padre come tuo accompagnatore per i giorni terreni e perciò ti assiste sempre e continuamente. Devi alla sua provvidenza che la tua volontà si è rivolta a questo compito, ed ora cerca instancabilmente ad indurti all’accettazione di ciò che il tuo cuore non ha ancora accolto totalmente. Hai bensì la volontà, ma ti manca ancora la comprensione per uno degli insegnamenti di fede più importanti, che ti ha toccato finora soltanto fuggevolmente, ma che dev’essere riconosciuto in tutta la profondità. Ora il Signore ti fa giungere la Comunicazione attraverso il tuo maestro dell’aldilà intimamente unito con te Lo stato di un essere che è non redento, è senza Luce, perché Redenzione è liberazione dall’oscurità. Redenzione è liberazione dello spirito dalle catene e Redenzione è rinascita spirituale. Redenzione è lo stato di libertà di fronte allo stato legato. Ogni colpa sulla Terra schiaccia l’uomo ad un essere aggravato, ogni peccato incatena l’uomo sempre di più alla Terra, a ciò che è bandito. Gesù Cristo ha liberato l’umanità dalla colpa di peccato, cioè Egli ha sospeso lo stato legato degli uomini, ha preso su di Sé per così dire la condanna ed ha dato Sé Stesso come Sacrificio d’Espiazione attraverso la Sua morte sulla Croce. L’Opera di Redenzione è perciò l’Opera più grande della Misericordia. Con ciò è stato reso possibile all’uomo poter abbandonare lo stato legato attraverso la sua volontà; egli è libero di liberarsi da ciò oppure di vivere eternamente sotto la pressione del peso del peccato. Bastava solo la sua volontà di liberarsi da ogni catena e poter entrare nelle sfere di Luce, mentre prima l’uomo era impotente e doveva continuare a portare l’incommensurabile colpa, che gravava su di lui, finché il divino Redentore non Si impietosiva anche per queste anime e dava anche a loro la libertà attraverso la Sua morte. Ma ora la Dottrina cristiana pretende una piena confessione della propria colpa, prima che la Grazia dell’Opera di Redenzione possa estinguere questa colpa. L’uomo deve prima aver riconosciuto la sua empietà, deve sapere del suo stato disperato, per poter degnare anche la divina Compassione, che ora Si dichiara pronta ad estinguere quella colpa di peccato. L’uomo nella conoscenza della sua colpa di peccato deve richiedere le Grazie dell’Opera di Redenzione e quindi mettersi coscientemente nella cerchia di coloro, per i quali il Signore E’ morto sulla Croce. La sua anima deve volere che diventi libera, e pregare il divino Redentore, di prenderSi cura anche di lei. Inoltre nella conoscenza della sua colpa deve staccarsi da ogni male e cercare di condurre una vita compiacente a Dio. Deve chiedere la Grazia e quindi avvalersi coscientemente dell’Opera di Redenzione del Signore.
Amen
Übersetzer