Zuweilen begehrt der Mensch Aufklärung in Dingen, die sein Denken bewegen, und er achtet nicht der auf ihn einströmenden Gedanken, die gleichsam wie von selbst auftauchen und eben ergriffen werden möchten. Es würde nun der Mensch die klare Beantwortung aller Fragen erhalten, er würde sozusagen wahrheitsgemäß über alles unterrichtet werden, was zu wissen ihm begehrenswert erscheint, natürlich immer unter der Voraussetzung, daß er gläubig ist und in der Wahrheit zu stehen begehrt. Wenn der Mensch allen seinen Gedanken mehr Beachtung schenken möchte, würde es ihm bald auffallen, daß immer irgendwelcher Frage eine Antwort in Form eines Gedankens folgt, die der Mensch allerdings als sich selbst gegeben verwirft, die aber des öfteren wieder als Gedanke auftaucht, also sich gleichsam immer wieder ins Bewußtsein drängt.... Alle derartigen Gedanken, die Probleme berühren, welche den Menschen oft beschäftigen, sind Einflüsterungen der jenseitigen Wesen, die sich anders den Menschen nicht kundtun können als eben in Form von Gedankenübertragung. Es ist das Bedürfnis dieser Wesen genau wie unter den auf der Erde weilenden Menschen, sich auszutauschen, und es können daher alle geistigen Wesen sich gedanklich äußern. So nun der Wille des Menschen vorhanden ist, solche Äußerungen entgegenzunehmen, kann ein geregelter geistiger Austausch stattfinden. Es können nun zwar auch die Wesen sich äußern, deren Wissen nicht ausreichend ist und die daher auch die Menschen falsch unterweisen. Doch dort setzt das Wahrheitsverlangen des Menschen selbst die Grenzen.... Wer um der Wahrheit willen die Wahrheit begehrt, hat keine Übermittlungen solcher unreifen Geistwesen zu fürchten. Denn es zieht das Verlangen nach der Wahrheit nur die in vollster Wahrheit stehenden Wesen an, welche überaus willig sind und den Menschen auf Erden in alle Wahrheit zu leiten sich bemühen. Und es haben sonach die Geister der Lüge nur Einfluß auf solche Menschen, denen es um alles andere eher zu tun ist als um die reine Wahrheit. Es soll sich der Mensch fragen: Was ist der Gedanke.... wie entsteht er, und was ist Anlaß zu so unendlich verschiedener Formulierung des Gedankens?.... Und es muß ihm die Antwort werden, daß der Gedanke geistige Kraft ist.... und daß also geistige Kraft vermittelt wird. Und zwar muß der Vermittelnde diese geistige Kraft in Fülle besitzen, um sie dem Empfangenden abgeben zu können.... Es muß der Besitzende also im Vorteil sein gegenüber dem Verlangenden. Und also ist jede Frage ein Verlangen und jede Antwort ein Erfüllen.... Die geistige Kraft ist nichts Greifbares, sondern nur geistig Wahrnehmbares, und also ist der Gedanke etwas, was wohl jeder Mensch aufnehmen und doch nicht sichten oder fühlen kann. Und es muß dem Menschen nun verständlich sein, daß als Ausgang des Gedankens eben nur geistige Wesen in Frage kommen können, die das, was sie in Fülle besitzen, abgeben wollen und dies auch können, und nur von seiten des Menschen eine gewisse Empfangswilligkeit da sein muß, die im Glauben begründet ist. Denn nur der gläubige Mensch erkennt und bejaht das Wirken der geistigen Wesen in solcher Art und findet für die Gedankenübertragung und überhaupt für alle gedankliche Tätigkeit die rechte Erklärung.
Amen
ÜbersetzerA volte l’uomo desidera il chiarimento su cose che muovono il suo pensare, e non bada ai pensieri che gli affluiscono, che sorgono per così dire come da sé e vorrebbero appunto essere afferrati. L’uomo riceverebbe ora la chiara Risposta a tutte le domande, verrebbe informato per così dire secondo la Verità su tutto ciò che gli sembra desiderabile di sapere, naturalmente sempre sotto la premessa, che sia credente e che desideri stare nella Verità. Se l’uomo volesse dare più attenzione a tutti i suoi pensieri, presto noterebbe che ad una qualunque domanda segue sempre una risposta in forma di un pensiero, che l’uomo tuttavia rigetta sempre come data da sé stesso, che però riappare di nuovo più sovente come pensiero, quindi si spinge per così dire sempre di nuovo nella coscienza. Tutti questi pensieri che toccano dei problemi che occupano sovente l’uomo, sono dei sussurri da parte di esseri nell’aldilà, che non si possono comunicare diversamente agli uomini se non appunto in forma della trasmissione di pensieri. Il bisogno di questi esseri è precisamente come laggiù degli uomini dimoranti sulla Terra, di scambiarsi, e perciò tutti gli esseri spirituali si possono manifestare mentalmente. Se ora esiste la volontà dell’uomo di ricevere tali manifestazioni, può aver luogo un regolare scambio spirituale. Ma ora si possono anche esprimere degli esseri, il cui sapere è insufficiente e perciò istruiscono anche falsamente gli uomini. Ma là il desiderio per la Verità dell’uomo stesso mette dei confini. Chi desidera la Verità per la Verità stessa, non ha da temere nessuna trasmissione di tali esseri spirituali immaturi, perché il desiderio per la Signor attira soltanto degli esseri che stanno nella pienissima Verità, i quali sono oltremodo volenterosi e si sforzano di guidare l’uomo sulla Terra in tutta la Verità. E quindi gli spiriti della menzogna hanno soltanto influenza su tali uomini, che sono interessati a tutto, eccetto che alla pura Verità. L’uomo si deve interrogare: Che cos’è il pensiero, come si forma, e qual è il motivo dell’infinita formulazione di pensieri differenti? Lui deve avere la risposta, che il pensiero è una Forza spirituale, e che quindi è questa che viene trasmessa ed il trasmettitore di questa Forza spirituale deve possederla in pienezza, per poterla dare al ricevente. Colui che la possiede, deve quindi essere in vantaggio nei confronti di colui che la desidera. Quindi, ogni domanda è un desiderio ed ogni risposta un adempimento. La Forza spirituale non è afferrabile, ma soltanto una percezione spirituale, e quindi il pensiero è qualcosa che ogni uomo può bensì accogliere, ma non vedere o sentire. Ed ora all’uomo dev’essere comprensibile, che ad ogni uscita di pensiero può essere una questione soltanto di esseri spirituali, che ciò che possiedono, lo vogliono e possono dare, e da parte dell’uomo deve soltanto esistere una certa volontà di ricevere, che è fondata nella fede. Perché soltanto l’uomo credente riconosce ed afferma l’agire di esseri spirituali in un tal genere e trova la giusta spiegazione per la trasmissione di pensieri ed in genere per tutta l’attività mentale.
Amen
Übersetzer